"steuern_flexray_pfad" --> 0x07;0x01
0x07 für Port 7 und 0x01 für EIN. 0x00 wäre für AUS
"steuern_flexray_pfad" --> 0x07;0x01
0x07 für Port 7 und 0x01 für EIN. 0x00 wäre für AUS
Du musst PFAD_7 einschalten, der ist im Moment AUS
verstehe nicht wieso andere das ohne vibro zum laufen kriegen
Weil im Internet viel geschrieben wird
Mir war so wie wenn der Vibrationsmotor so etwas wir eine Kalt/Warm Überwachung wie sie von den Leuchtmitteln bekannt ist hat und die Spurverlasswarnung deaktiviert wenn kein Stromfluss vorhanden ist.
Wäre eigentlich auch logisch.
Kann auch gut sein ich täusche mich da.
Das stimmt, mit einem 4 Port ZGW wird das nichts.
Da hilft aber ein Blick auf das ZGW, ob ein MID oder HIGH verbaut ist.
Aber über tool32 und Portstatus lesen siehst du ja eigentlich ob 4 oder 8 angezeigt werden.
Den FA ändern und PMA hinzufügen. Dann ins VCM schreiben.
Oder zum Test erstmal tool32 benutzen, damit den Portstatus lesen und Port 0x07 öffnen.
Dann solltest du mit ESYS und "ECU lesen" Erfolg haben.
Wenn PMA im VCM ist findet ISTA auch die ECU.
Ah okay, also brauch ich entweder Eine Leiste wo genau die drauf sind die ich brauche oder eben alle und die ich nicjt benötigt werden mit dummys abdecken.
Genau so.
ich habe eine elektrisch verstellbare lenksäule. Also Strom müsste doch da anliegen oder?
Die Spannung für die elektrische Lenksäule ist "außerhalb" des Lenkrades. Du brauchst die Spannung da wo der Airbag drin sitzt.
Alles nicht so einfach, dir wird auch die Lenkradelektronik fehlen für den Motor, dann brauchst du noch 12V Spannung im Lenkrad. Spannung hast du nämlich nur bei Spurverlasswarnung oder Lenkradheizung. Um Spannung dorthin zu bekommen brauchst du warscheinlich ein neues SZL und Kabel.
Die Schalterleiste ist codiert, sprich es ist vorgegeben wo du welchen Schalterknopf anbringst. Du kannst keine "ab Werk" mit 2 Knöpfen auf 3 Knöpfe umrüsten. Die Leiste ist ab Werk dann nur für 2 codiert.
Lenkrad mit Vibration hat die Ausstattung 5AD und 5AG. 5AG hast du nicht und 5AD willst du nachrüsten, somit hast du keinen Schwingungserzeuger verbaut.
Der Schwingunserzeuger ist das Hauptelement der 5AD, ohne ist diese nutzlos. Wobei man das Wort nutzlos schon fast auf die ganze Spurverlasswarnung anwenden kann...aber die leuchtenden Striche mehr im Kombi sehen schon gut aus.
ZGW 1&2 sollte ja passen und SWW auf 29&30 lassen.
Du musst am ZGW den Port 0x07 (Pin 1+2) öffnen. Das ZGW kann ja nicht wissen das du dort etwas angeschlossen hast. Dann sollte das PMA auch von E-SYS gefunden werden.