Beiträge von Svenner

    Die Software wird von BMW ausgeliefert, nichts anderes zählt. Ob sie diese selbst entwickeln oder nicht ist egal, sie legen die Funktionen darin fest, kein Anderer.


    Im NBT ist im übrigen eine Toshiba MK2060GSC 200GB SATA Spezialfestplatte verbaut. Warum spezial, weil auch diese Festplatte S.M.A.R.T Attribut 194 hat und spezial gelagert ist.


    @SamTE
    Da du diese Festplatten ja günstig besorgen kannst, ich nehme dann 10St. für'n Hunderter.

    Selbst wenn du einen Trigger findest wird Apple (iOS) nicht zulassen darüber das Gerät zu entsperren. Damit umgehst du ein Sicherheitsfeature. Jeder der dein iPhone findet kann dein Gerät entsperren.
    ...no Way ohne "root".

    Der Vorteil mit DAB+ ist du kannst in München "Radio Bob" einstellen, durch die ganze Republik bis Hamburg fahren und immer diesen Sender hören. Das gilt natürlich für die nationalen Sender bzw. den Bundesmux. Da ist aber für jeden Musikgeschmack etwas dabei.


    Mit UkW suchst du dir immer regional einen anderen Sender. ;)

    Ein Austausch der normalen HDD des NBT gegen eine SSD wird nicht möglich sein, auch in Zukunft nicht.
    Die Software des NBT überwacht die Festplatte über S.M.A.R.T. Hierbei werden die Attribute 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 192, 193, 194, 197, 196 überwacht.
    Das Attribut 194 (Temperatur) ist bei einer SSD nicht vorhanden wodurch das NBT dies als Fehler erkennt und die SSD abschaltet. Hier müßte BMW in die Firmware des NBT eingreifen und dies ändern, das wird wohl nicht passieren.

    An solchen komplexen fahrenden Computern löst man elektronische Probleme nicht mit Diagnoseprogrammen die Herstellerübergreifend diagnostizieren. Diese decken nur einen Bruchteil der Funktionen der Herstellereigenen Software ab.
    Für solche Probleme bzw. zur Problemlösung bedarf es der Diagnosesoftware ISTA+ von BMW. Diese besitzen Mehrmarken Gebrauchtwagenhändler nicht. Hier ist eine Werkstatt mit BMW Diagnosesystem ziehlführend.
    In Rheingold/ISTA+ gibt es ABL's (Ablaufplan) um solche speziellen Fehler zu prüfen und zu diagnostizieren.

    Keine Angst, das funktioniert.
    ...meine ENET-Kabel sind auch selbstgebaut. Wenn du ein 50EUR Kabel öffnest sieht das genauso aus wie ein Chinakabel für <10EUR.
    Die Qualität wird über die Verarbeitung bestimmt, somit hast du das mit deinem Lötkolben selbst in der Hand. ;)

    Hier kannst du im Klartext lesen welche Funktion der PIN 15 der JBE hat. JBE Pinbelegung
    Ich gehe davon aus, das Softclose-Schloß hat da eine Funktion mehr und du mußt das Kabel noch verlegen, sprich Standard ist 1x Ansteuerung ZV und mit Softclose gibt es 2x Ansteuerung ZV.
    Das hab ich aber jetzt nur aus den Plänen so abgeleitet.