Beiträge von Svenner
-
-
Du brauchst den "Connect SnapIn" mit der Nummer 84212289718.
Der BASIC mit der 84212289715 funktioniert nicht für Apps z.B. -
Wenn du mit der BMW Diagnosesoftware den Fehlerspeicher ausliest gibt es auch Möglichkeiten den Wählhebel zu überprüfen bzw. zu testen. Dann hast du auch Gewissheit ob er defekt ist.
-
Mit einem iPhone5s wird es klappen.
-
Wenn du über Safari und google suchst und dann den Link zum App-Store benutzt?
Oder so?
https://www.heise.de/mac-and-i…installieren-3643265.html -
Ja das habe ich laut VIN
Dann passt es ja.
Versuche mal die Classic App. Hatte ich auch benutzt mit iPhone4. -
Also das Webradio ist ja eine App von BMW die ja nur auftaucht wenn das Handy im Snap in ist und dann muss ja die BMW Connected App auf dem Handy laufen, zumindest habe ich das so Verstanden.
...und man die SA 6NR besitzt. Ohne wird das auch nichts.
EDIT: ab LCi ist es natürlich 6AK
-
Ein Zwei-Komponentenfett kann man aber nicht mit Mehrzweckfett vergleichen.
-
"BMW Connected App classic" und iPhone 4(s) funktioniert mit CIC zum Webradio hören.
Laut deinem Baujahr hast du NBT, kann nicht sagen ob es da auch funktioniert. -
Du hast dir eigentlich alle Fragen fast schon selbst beantwortet. Laut AppStore benötigt die BMW Connected App min. IOS 11, das iPhone4 unterstützt nur max. iOS 10. Das funktioniert nicht.
Das einzige was du versuchen kannst, es gibt eine "BMW Connected Classic" App. Diese wird ab iOS 8 unterstützt. Ob das dann zufriedenstellend mit deinem Fahrzeug funktioniert kann ich nicht sagen.