Es gab einen Alpina auf 530d Basis in Japan?
Ja.
Basis war der F10 530d. Hatte 280PS u. 600NM.
Es gab einen Alpina auf 530d Basis in Japan?
Ja.
Basis war der F10 530d. Hatte 280PS u. 600NM.
Aber könnte ein DME-Update helfen?
Ein iLevel-Update mit der neusten Software (falls es neue gibt) hilft nicht. Evtl. kann dir ein Chiptuner die Software dahingehend bearbeiten das es funktioniert.(die Leistungsanzeige und Drehmoment können sie ja auch bearbeiten.
Hierbei geht das Aufwand/Kostenverhältnis gegen null. Außer du machst ein komplettes Chiptuning, natürlich mit TÜV Eintragung usw., dann ist die Anzeige ein geringer Kostenfaktor.
Bei mir funktioniert das einfach nicht
Weil es grundsätzlich erstmal mit der DDE zu tun hat funktioniert es bei dir nicht.
"Wenn du keinen Strom hast brennt die Lampe einfach nicht."
CIC, NBT, NBT-EVO steht dann auf einem anderen Blatt.
Servicefunktionen, Fahrwerk, Bremse oder die Textsuche im ISTA mit "entlüften" füttern.
Airbag und Tasten müssen raus.
Wenn ich ein Punkt eingebe dann wird das weiter feld nicht frei gegeben.
Nur beim punkt kann ich auf weiter drücken.
Du hast PN
Hast du bei der Werteingabe beides versucht, Punkt bzw. Komma?
10.03.17 ist mir irgendwie zu früh. Bin der Meinung es war später.
Ich schau heute Abend zu Hause mal wann in dieser Serie das letzte Update für die DDE war.
Was steht denn für ein Wertebereich geschrieben, in der ABL. Verstellbar von ...bis?
Bin mir nicht sicher ob es beim 2.0l Biturbo überhaupt etwas zu verstellen gibt.
Mit tool32 brauchst du es nicht versuchen, macht prinzipiell das gleiche wie die ABL über die gleiche .org.
Die Version kann die Rate eigentlich verstellen. Ist die ABL nicht vorhanden oder nimmt es keine neuen Werte an?
Da ist kein "Umweltupdate installiert", das kam später.
Wie @H@wk schon sagt könnte auch dein Datenstand zu neu sein. ISTA z.B. brauchst du kleiner/gleich 4.05.xx