Mit ISTA auslesen und in der Steuergeräteübersicht die DDE auswählen, dann unten "Steuergerätefunktionen" auswählen, dann geht ein Fenster auf, im rechten Tab unter Informationen steht das Programmierdatum bzw die Software.
EU5 oder EU6?
Mit ISTA auslesen und in der Steuergeräteübersicht die DDE auswählen, dann unten "Steuergerätefunktionen" auswählen, dann geht ein Fenster auf, im rechten Tab unter Informationen steht das Programmierdatum bzw die Software.
EU5 oder EU6?
Hast du ein Update bekommen oder warum kannst du die Rate nicht mehr ändern? ISTA oder tool32?
Rauscodieren funktioniert nicht. Du mußt zum Chiptuner, der kann das programmieren.
Hast du ein Update bekommen?
So wie sich das ließt würde ich auf einen Kabeldefekt tippen, ist aber nur eine Vermutung.
Im günstigsten Fall ist es ein Software oder Kabelproblem. Wenn das Steuergerät defekt ist geht es bei BMW in Richtung 1000EUR Gesamtkosten.
Habe am Mittwoch ein Termin beim
Ausgelesen wurde der schon (Bild im Anhang)
Wenn einer ne Idee hat, immer raus damit
Wenn ich mir die Fehlercodes so anschaue, eine BMW Werkstatt scheint das nicht zu sein.
Am Montag erst ein Bekannter hier gewesen, sein F11 "rupft" so komisch beim beschleunigen. Fehler ausgelesen,nichts relevantes drin.
Dann aufs VTG getippt, Sicherung gezogen, gefahren, alles i.O.
Profiltiefe gemessen, hinten knapp 2mm weniger Profil. 4 neue Reifen, jetzt passt es wieder.
War BMW Werksbereifung, 20" 245/275.
Ja,das hab ich gemeint.
Mit deiner angegebenen Bereifung passt es ja Tip-top.
Das hilft dir nicht, für diese Hardwareversion der DME war es nicht vorgesehen. Das kam erst in 2011. Keine Ahnung wann genau.
Denk nicht weiter drüber nach, die Anzeigen braucht kein Mensch.
Das probierst du einmal aus und dann war es das.
Der Reifenhändler hat mir endlich mal zurückgeschrieben. Der meint 9x20 ET30 und 10.5x20 ET42. Felgen und ET
![]()
Da würde mich mal interressieren welche Reifengröße da gefahren wird bzw. was das VTG zur Differenz des Abrollumfanges sagt.