Da müssen einige Adaptionen gelöscht werden, inklusive die des Drallklappenstellers
Beiträge von Svenner
-
-
Funktionierende China Module für AHL SA524 hab ich noch keine gesehen. Kannst deine Erfahrung gerne hier teilen... oder für dich behalten.
-
Für den TÜV ist das irrelevant, für den muss das Abblendlicht und Fernlicht funktionieren
Das TMS kostet 1/10 des originalen TMS, darum funktioniert es auch nicht.
Man darf halt keine CC-Meldung zu den Lichtsystemen im iDrive haben beim TÜV.
…adaptive Lichtsysteme defekt z.B.
Beim auscodieren solcher Fehler scheitern die meisten dann.
-
Das Lüftersymbol ist bei kalten Temperaturen die Standheizung.
-
Per Bimmerlink App.
...und einem zusätzlichen Bluetooth Adapter in der OBD2 Dose.
-
Da passt aber im Höchstfall eine digitale Anzeige hin, ein Display eher nicht.
-
Alles Panikmache damit die Kasse klingelt.
-
Kannst du nur ins BMW Autohaus
-
Der Aufwand ist zu 100% gleich zwischen 3G und 4G. Sind die baugleichen Geräte nur anderer Mobilfunkstandard.
Warum solch altes Zeug kaufen, GSM Netz wird auch bald abgeschaltet.
-
Eben nicht, HU und ATM müssen auf die VIN der ATM codiert werden. Die ATM muss mit einem extra Emulator direkt an das Fahrzeug CAN2 verkabelt werden, nicht an das CAN2 des EVO da diese ja über den anderen Emulator läuft.
Die ATM VIN benutzt du dann um diese in der myBMWApp anzumelden und die gewünschten Dienste zu buchen. An diese VIN schickst du auch Remotebefehle und Naviziele.