Die Klappen (Kühlerjalousie) sind im Normalbetrieb definitiv zu!
Ich hatte schon einen Defekt an der Kühlerjalousie, Spannungsversorgung wegen Kabelbruch unterbrochen, da war sie ständig auf. Also in 90% der Fälle ist die zu.
Beiträge von Svenner
-
-
Wie ist das eigentlich mit Connected Drive? Ich zahl jedes Jahr 199 Euro
Wenn du jährlich 199EUR für ConnectedDrive bezahlst ist es kein Wunder das RTTi funktioniert, das ist da nämlich inklusive.
-
Sollten M Doppelspeiche 343 in 20 Zoll sein.
-
Der 245PS 30d auch...
Der hat aber laut TecDoc CRI3-18 Piezo-Injektoren von Bosch???
-
Nochmal zu meinem Verständnis, du drückst auf der Fernbedienung die Taste mit dem Heckklappensymbol > 1s und es geht die Heckklappe auf und gleichzeitig entriegeln sich die Türen?
-
Welcher N57 soll denn noch Injektoren mit Magnetventilen haben
?...BMW N57N (3.0l 258PS) hat Bosch CRI2-18 Magnetventil-Injektoren.
-
Das geht nicht, auch nicht beim LCI.
-
@Fireblade
Habe dir PN geschickt. -
Du benötigst eine neue Instumententafel (Armaturenbrett) mit Head-Up Ausschnitt, ein Kombiinstrument mit Head-Up Anschluß, eine Frontscheibe für Head-Up, das Head-Up selbst, paar neue Kabel, neue Bedieneinheit Fahrassistenzsysteme und jemanden der das alles codiert.
Man kann wohl auch den Ausschnitt für das Head-Up selbst machen wenn die Frontscheibe ausgebaut ist.Das ist ein mega Projekt mit immensen Material und Zeitaufwand. Die Kosten sind natürlich auch nicht ohne.
-
Ich habe im Bekanntenkreis 5 F11, Baujahr zwischen 2011 und 2013. Bei allen wurde der linke Balg getauscht! Bei 2 Fahrzeugen auch rechts.
Das dieses Bauteil regelmäßig defekt ist ein Fakt und nicht nur eine Aussage!