Wenn du die SVW oder SWW nicht einschaltest kommt keine Check Control Meldung.
Macht man sowas wirklich um paar Euro beim Lenkrad zu sparen?
Wenn du die SVW oder SWW nicht einschaltest kommt keine Check Control Meldung.
Macht man sowas wirklich um paar Euro beim Lenkrad zu sparen?
Wenn das neue Lenkrad diesen nicht hat funktionieren die Assistenzsysteme welche diesen verwenden nicht mehr.
Spurverlasswarnung, Spurwechselwarner z.B.
Stecker vom Vibrationsmotor
Echt ? Das wäre mir aber NEU
und gibt es wohl OEM auch nicht nachzukaufen ?
Ja echt.
Video iDrive Knopf demontieren
Das es den OEM nicht zu kaufen gibt sollte klar sein, zu kaufen gibt es den aber anderweitig.
Das Oberteil, sprich den Chromring mit der schwarzen Kunststoffscheibe kann man mit einem Plastikkeil herunterhebeln. Der ist draufgesteckt.
Dort gibt es eine gleiche Belegung der Anschlüsse der Lenkradelektronik.
Bei den M-Lenkrädern ist diese unterschiedlich und nicht Plug&Play zwischen dem Kabelbaum des Lenkrades und der Elektronik. Die Schaltpläne sind wie oben schon erwähnt unterschiedlich.
Witzig das die Lenkradelektronik beim Sportlenkrad gleich ist zwischen F1x und F3x.
Hier die Teilenummer für das M-Lenkrad: 61317848640
Fail
Woher stammt die Erkentnis das man dafür 56B hernehmen kann?
Am FRM Stecker A58*2B PIN 6 für links und PIN38 für die rechte Klemme 58b. Da diese Klemme die Last der Leuchtmittel schaltet sollte man dort ohne weiteres eine Fußraumbeleuchtung mit anschließen können.
Weder die Teilenummer noch die Funktionspläne/Schaltpläne lügen in diesem Fall. Die Auswertung des Tasters und die Ansteuerung ist anders.![]()
Die passende Lenkradelektronik einbauen.
Hier ist vorrangig der Verkäufer des Lenkrades in der Pflicht. Hat es schließlich für den F1x verkauft. Also tauschen lassen. Die Sache ist ja eindeutig.