Hab ich mir gedacht. Falsches Steuergerät.
Ist für 1er, 2er, 3er, 4er bzw. Fahrzeuge mit BDC
Da hat wieder einer aus verschiedenen Lenkrädern bzw. Teilen was zusammengebastelt.
Hab ich mir gedacht. Falsches Steuergerät.
Ist für 1er, 2er, 3er, 4er bzw. Fahrzeuge mit BDC
Da hat wieder einer aus verschiedenen Lenkrädern bzw. Teilen was zusammengebastelt.
Sorry, Bild vergessen.
Bin aus Thüringen.
Teilenummer der markierten Lenkradelektronik.
Wenn im Alten Lenkrad Vibration drin war ist auch das LIN-Kabel vorhanden. Ansonsten hätte die Vibration nie funktioniert.
Wie ist die Teilenummer der Lenkradelektronik?
Verstehe die Frage nicht. Natürlich muss man das gleiche Bedienteil wieder einbauen. Wie will man sonst die Funktionen weiter benutzen wenn man die Tasten dazu nicht hat.
Das IHKA wird nach einer Codierung auf das Fahrzeug funktionieren unabhängig von der iStufe.
Wenn der Fehler sporadisch auftritt ist eine Funtionsprüfung oder Fehlersuche schwierig. Die ganzen Klappenfehler usw. kommen ja eher vom IHKA.
Kannst nur nach abstellen des Fahrzeugs den LIN vom Regler trennen und beobachten ob der Motor noch selbstständig anläuft.
Welche Steuerteil ist eigentlich „nicht codiert“?
Hast du die „Baustelle“ eigentlich so gekauft???
Steht doch dort, verbaut bis 03/2011.
Gibt doch einen passenden Regler mit TN 64119220847
Was gibt es per ista für Möglichkeiten dies einzugrenzen? Auch gerne bezüglich den anderen Fehlern.
Angesteuert sollen laut ista alle Steuergeräte inordnung sein
Kann mir nicht vorstellen das die Steuergeräte in ISTA alle grün sind. Dort sind einige in gelb oder evtl. in rot.