Die Gebläseendstufe/Gebläsemotor wird über LIN vom IHKA angesteuert. Wenn das Gebläse selbstständig anläuft liegt es am IHKA oder einer defekten Gebläseendstufe.
Beiträge von Svenner
-
-
Am Flexray liegt es jedenfalls nicht. Gebläßemotor/Heizung/Klima haben nichts mit Flexray zu tun. Pfad 4 müsste die Aktivlenkung sein wenn ich mich nicht irre.
Funktioniert denn die IHKA Bedieneinheit korrekt?
Kann doch fast nur das IHKA oder die JBE sein.
-
das heißt direkt am strebenblock würde es gehen?
So entnehme ich das dem Dokument.
-
Ja gibt es. Siehe Bild
-
Der B47 im 518d und 520d hat einen Öldrucksensor.
-
Wenn vorweg im Lenkrad kein Vibrationsaktor verbaut war fehlt der Lenkradelektronik bzw. dem SZL die Spannung auf PIN1.
Ohne diese Spannung funktioniert es nicht.
-
Dafür stehe ich erst im neuen Jahr wieder zur Verfügung.
-
naja bringt schon was .
Jetzt werden keine Interpreten und Titel mehr angezeigt und bei Youtube sind Bilder und Tonspur nicht mehr Synchron.
Früher ging die Aktualisierung auch über Teleservice aber das wurde irgendwie eingestellt .
Ja weis auch nicht was mich geritten hat die Vorgänger version zu testen .
Dann lass die Combox Remote flashen. Das Update ist auch in den Flashdaten enthalten
-
Nein weil es nicht gebucht ist. Doch buchen kann ich es nicht weil BMW meint ich habe es nicht bzw kann deswegen nix buchen im Fahrzeug.
Die wollen die alten Kisten loswerden und erzählen irgendwas.
-
Aufwand für nichts. Im Update wurde Unterstützung für uralte Geräte hinzugefügt.