Beiträge von FlorianGee

    Spinnerei? Darüber gehen die Meinungen auseinander :)


    Vor allem SOS Notruf würde ich definitiv nicht als solches abtun.


    Notruf (SOS) und Remote Services sind aber auch gar nicht so verkehrt :) Es ja dieses Paket für (129€?) wo das alles drin ist, das finde ich für das gebotene völlig in Ordnung. Auch BMW Online nutze ich während der fahrt tatsächlich eher häufig, allein schon zur Online-Suche nach POIs mittels Spracheingabe oder Tankstellensuche mit Preisanzeige. Ja, kann man natürlich alles am Smartphone auch machen, aber nicht während der Fahrt. Mir ist das ganze Gelump die knapp über 10€ im Monat in jedem Fall Wert da es einen echten Mehrwert bietet.
    Neulich fuhr ich mal mit dem F11 eines Kollegen, er hat nichts davon gebucht... plötzlich kommt einem das Navi Prof dann ziemlich "leer" vor =O Da merkt man erst, wie viel und oft man die CD-Dienste nutzt :thumbup:

    Im Hauptmenü des Navis (als auf der Übersichtskarte) links Sonderziele wählen, dann Online-Suche, dort "Spracheingabe"


    Die Spracherkennung ist bestens und die Sucherergebnisse werden von Google geliefert - läuft :thumbup: Bisher tatsächlich 100% Trefferquote. Man kann nach allem möglichen Suchen, Hotels, Einkaufszentren, Puff - alles was Google halt kennt :thumbsup:

    Man sieht die Ambiente Beleuchtung nur richtig gut wenn es sehr dunkel ist. Ich wechsle immer wieder mal zwischen Classic und Modern. Was noch viel alberner ist ... die B&0 Beleuchtung... Es ist eine winzig kleine LED in der Mitte des Center Speaker s :D

    Auch die Hochtöner sind "beleuchtet" wenn man es aktiviert hat - man muss aber sehr genau schauen um das zu sehen ;) Ist stimme dir zu, ein absolut albernes Feature was man sich getrost hätte sparen können, genau wie den ausfahrenden Center. Brauchbarer Sound allein ist Belohnung genug :)

    Klick mich hartWenn man so manche Threads liest, frage ich mich doch, warum so einige Schwachköpfe überhaupt BMW fahren und ihren Mist hier zum besten geben. Ich spreche nun extra niemanden mit Namen an, die Richtigen wissen schon, wer gemeint ist. Erfahrungsaustausch und gegenseitige Ratschläge zu den gefahrenen Autos sind super, die ewige Kotzerei gegen die Marke ist einfach nur zum Kotzen. Wie schon mal gesagt, einfach die Marke und das Forum wechseln und der gegenseitige Erfahrungsaustausch wird schon dadurch enorm bereichert. Manche hören sich an, als würden sie gezwungen, BMW zu fahren.


    Du kannst beruhigt sein. Es ist mir, gerade bei dir, sowas von egal was du faehrst. Was mir aber nicht ganz egal ist, ist die Tatsache, wie @Mario auch bereits schrieb, immer von den gleichen Leuten ewig den selben Muell zu lesen wie kacke doch BMW ist. Wenn mir mein Auto so auf den Sack gehen wuerde, dass ich nur noch Kurztrips mache um nicht irgendwo im nirgendwo zu stranden, haette ich wenigstens die Eier in der Hose die Karre zu verschrotten.

    Gegen den immer gleichen Stumpfsinn von einigen hier gibt es im Forum eine sehr praktische Funktion: Klick mich hart


    Dann nur noch den Knopf hier oben rechts betätigen:
    ignore.JPG



    Schon liest sich das Forum wieder deutlich angenehmer :thumbsup:

    RTTI ist eig. der einzige Connected Drive Dienst, der einen richtigen Nutzen/Mehrwert hat. Finde die 70€ im Jahr dafür nicht wirklich überzogen.

    Notruf (SOS) und Remote Services sind aber auch gar nicht so verkehrt :) Es ja dieses Paket für (129€?) wo das alles drin ist, das finde ich für das gebotene völlig in Ordnung. Auch BMW Online nutze ich während der fahrt tatsächlich eher häufig, allein schon zur Online-Suche nach POIs mittels Spracheingabe oder Tankstellensuche mit Preisanzeige. Ja, kann man natürlich alles am Smartphone auch machen, aber nicht während der Fahrt. Mir ist das ganze Gelump die knapp über 10€ im Monat in jedem Fall Wert da es einen echten Mehrwert bietet.


    Neulich fuhr ich mal mit dem F11 eines Kollegen, er hat nichts davon gebucht... plötzlich kommt einem das Navi Prof dann ziemlich "leer" vor =O Da merkt man erst, wie viel und oft man die CD-Dienste nutzt :thumbup:

    RTTI und gesperrte Strecken/Abfahrten sind definitiv keine Freunde. Selbst langfristige Sperrungen ignoriert das System.

    ...oder zeigt anders herum freie Strecken als gesperrt an :S Ist wirklich leidig.


    Verkehrsfluss hingegen ist in den letzten 2 Jahren deutlich akkurater geworden, kommt mittlerweile fast an die Referenz Inrix heran :thumbup: Letzteres sollte man bei kniffeligen Strecken immer als Backup nutzen. Trotzdem würde und werde ich mein RTTI Abo auch verlängern wenn es ausläuft.

    wenn du wirklich per Handy codieren willst und nicht per PC dann schau dir die App Bimmercode an.Carly ist wirklich Müll.

    Für die einfachen und gängigen Sachen wie MSA aus, Beleuchtung, ACC usw. codieren ist Bimmercode wunderbar, geht deutlich schneller und unkomplizierter als mit den BMW Tools. Für alles was über "einfach" hinaus geht natürlich nur die echten Tools.

    Ja es gibt einen Hersteller der diese Grundträger für Tourings ohne Reling anbietet, offiziell von BMW zugelassen ist das allerdings nicht. Es funktioniert sicherlich gut, ich persönlich habe mich aber dagegen entschieden weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das schadlos für den Lack an der Stelle bleibt wo die Träger auf dem Dach aufliegen. Vor allem bei längeren Strecken mit einer vollen Dachbox.

    habe letzend meinen 35d das erste Mal so richtig ausgefahren auf der AB. Mir ist aufgefallen dass der Wagen 260 fährt. Ist der nicht auf 250 abgeriegelt ?

    Bevor Du dich weiter wunderst, nimm doch einfach eine beliebige kostenlose GPS-Speed-App und vergleiche bei Vmax die im Kombi angezeigte zur GPS Geschwindigkeit.


    Bei meinem 35d sowie beim vorigen 30d stehen bei Vmax im HUD 256kmh was exakt GPS 250kmh entspricht.


    Das Tacho weiß das auch intern, zeigt aber bei ECE Applikation einen geringen Vorlauf an. Du kannst codieren dass dir die Geschwindigkeit ohne Vorlauf angezeigt wird, diese ist fast 1:1 identisch mit der echten GPS-Geschwindigkeit. Tachos sind schon seit langer Zeit sehr genau. Selbst mein Chevy Impala SS aus 1996 zeigt im digitalen Tacho die Geschwindigkeit bis Vmax absolut genau an. Da US-Tacho auch ohne ECE-Vorlauf.