Beiträge von FlorianGee

    @Straight-Six:
    Interessant, warum auch immer Du da einen Gummirand hast und ich nicht. Die Teilenummer für die Nieren ist ja identisch, egal ob M-Front oder normale. Den Größenunterschied von OEM zu GCP kann ich auch nicht bestätigen, evtl. war das früher mal der Fall? Wie gesagt, ich bin da eigentlich sehr pingeling was Optik angeht - die GCP sehen sowohl aus der Ferne als auch von nahem nach OEM aus.


    @winne65:
    Danke, ich bin auch nach wie vor sehr zufrieden mit der Farbe. Schön unauffällig, dennoch jeden Tag chic anzusehen und vor allem: pflegeleicht! Bei meinem vorigen F11 war ich ja zu knauserig um ihm eine andere Farbe als Uni Schwarz zu geben, müsste ich nochmal neu bestellen würde ich ihn tatsächlich in dem Grau bestellen wie ich es jetzt habe.

    Du hast doch nicht etwa die billigen Doppelsteg Nachbauten verbaut? Da gehört doch nur original an das Auto. 8|;)


    Schaut sehr gut aus. :thumbup:

    Stimmt, ich bin sonst auch absoluter OEM-Fetischist - nur leider gibts die OEM ja nur mit M5-Logo wie @Straight-Six bereits bemerkte. Sowas ist für mich absolutes no-go, einen nicht-M5 mit solchen Logos zu versehen. Von daher musste ich auf Aftermarket umsteigen ;) In diesem Fall GermanCarParts.


    Die originalen gibt's leider nur mit M5-Logo. Bei dem Nachbau störte mich der fehlende Gummirand, den die originalen umlaufend haben, damit die nahtlos abschließen. So entsteht danach ein sehr unschöner ca. 6mm breiter Spalt ringsum die Nieren, das gefiel mir gar nicht.

    Welcher Gummirand? Meine original ab Werk verbauten haben keinen Gummirand: :huh:
    IMG_1038.JPG



    Welche 6mm? Ich kann maximal 3,13mm messen und sehe optisch dahingehend auch wirklich keinen Unterschied zu OEM:
    IMG_1039.JPG



    Weiß ich :) Habe selbst die mit Chromrand und die komplett schwarzen, welche zurzeit auch verbaut sind.


    Mich stört der Rand nicht bzw. bemerke ich diesen nicht, wie auf den Bildern meines Namensvetters zu sehen auch nicht wirklich zu erkennen.

    Ich auch nicht :thumbup:

    Dann sollten die Nieren kommen... weiter als wie folgt, bin ich nicht gekommen X/ Ich habe es ums verrecken nicht geschafft von hinten an die unteren Clips der Niere zu kommen, die oberen gingen nach dem Lösen der Frontschürze von oben... viele sagen, man soll sie einfach raus reißen, ich habe mich das nicht getraut. Irgendwelche Tipps?!


    IMG_0266.JPG

    So - entweder sind meine Finger gelenkiger oder ich mutiger geworden - gestern bin ich endlich dazu gekommen die neuen Nierchen zu installieren. Wie erwartet sieht es einfach deutlich besser aus 8o


    Vorher:
    IMG_1032.JPG


    Kurz basteln, Lippe ab:
    IMG_1031.JPG


    Fertig:
    IMG_1034.JPGIMG_1035.JPG


    Zufällig sah ich beim Stealer einen mit den gleichen Nieren aber in komplett schwarz stehen - bin sehr froh mich für die mit Chromrand entschieden zu haben:
    IMG_1036.JPG


    Danach ab auf die Bühne zum Radwechsel. Als ich die Räder ab hatte war es eine gute Gelegenheit mal die Anschlaggummis hinten anzusehen... da muss wohl die EuroPlus oder Gewährleistung des Händlers nochmal ran 8|
    IMG_0512.JPGIMG_0513.JPG

    Das Problem ist auch gelöst - weder die EuroPlus noch die Gewährleistung des Händlers ist eingesprungen, letztendlich wurde es zu 100% auf Kulanz gemacht :)

    Fernbedienung der Standheizung hat eine brauchbare Reichweite - noch besser ist aber die App, deren Reichweite ist unbegrenzt :thumbsup: Nutze die FB so gut wie nie, fast immer App.

    Gut man darf eins nicht vergessen.
    Der vk kann nur Empfehlungen aussprechen, wie seine Erfahrungen sind.
    Man sollte nicht immer direkt das soooo negativ sehen. Entscheiden tut ja im Endeffekt der Kunde.
    Ein Kollege von mir ( mb Fahrer ) ist mit seiner neuen e-klasse bei 220 auf der Bahn ein großes Metallstück in den Reifen gekommen. Er war heil froh rft drauf gehabt zu haben, zumal seine Frau und die Kinder mit im Auto waren. Und glaub dran, er nimmt nur noch rft reifen.

    In den Chor kann ich auch einstimmen, beim Radwechsel von Sommer auf Winter hatte ich vor zwei Jahren nicht weniger als 3 Metallteile verteilt auf 3 Reifen in den RFTs stecken =O


    Da ich „nur“ 18“ fahre bleibe ich bei RFTs. Kann mir aber gut vorstellen dass man bei größeren Rädern auch einen größeren Unterschied zu non-RFTs hat.