Beiträge von FlorianGee

    Mein F11 aus der Signatur, ausschließlich bei BMW Vertragspartner gewartet/repariert, abgesehen von Reinigung der ASB und Getriebeölwechsel. Ich finde 41c/km vor Wertverlust für das Fahrzeug absolut angemessen, fast "günstig". Definitiv das Beste Auto was ich bisher hatte.

    • Zurückgelegte Strecke in meinem Besitz: 99.929km in fast 5 Jahren
    • Summer aller Kosten vor Wertverlust: 40.653,70 EUR
      • Kraftstoff: 15.171,83 EUR
      • Wagenpflege: 564,49 EUR
      • Ölwechsel: 998,96 EUR
      • HU/AU: 593,57 EUR
      • Versicherung: 5.007,58 EUR
      • Sonstiges: 2.139,80 EUR
      • Wartung: 5.769,71 EUR
      • Ersatzteile: 799,90 EUR
      • Zubehör: 1.160,72 EUR
      • Steuer: 2.358,00 EUR
      • Reifenwechsel: 4.036,78 EUR
      • Reparaturen: 1.989,16 EUR
      • Zulassung/Ummeldung: 63,22 EUR
    • Fahrzeugkosten vor Wertverlust: 0,41 EUR / Kilometer

    Es sind jegliche Kosten inkludiert die direkt mit dem Fahrzeug assoziiert sind, außer Wertverlust. Den kann ich erst berechnen wenn das Fahrzeug irgendwann in ferner Zukunft mal verkauft werden sollte. Aktuell schätze ich den Wertverlust seit Kauf auf 10.000 EUR. Damit ergäben sich folgende Vollkosten:

    • Zurückgelegte Strecke in meinem Besitz: 99.929km in fast 5 Jahren
    • Summer aller Kosten inkl. Wertverlust: 50.653,70 EUR
    • Fahrzeugkosten inkl. Wertverlust: 0,51 EUR / Kilometer

    Für mich persönlich ist er sogar noch etwas günstiger, da ich ihn zu Anfang auch für Geschäftsreisen verwendet habe welche von meiner Firma erstattet wurden, er hat damit fast 6.000 EUR "verdient". Für mich real kostete er also bisher nur 0,35 EUR/km vor und 0,45 EUR/km nach Wertverlust aber das habe ich bei der obigen Betrachtung bewusst raus gelassen da es dann nicht mit anderen vergleichbar wäre. Und dafür ist ein Forum ja da.


    :thumbsup:

    Ist ja auch so das BMW für US Fahrzeuge ein Upgrade auf eine 4G Telematik anbietet. Für ECE Fahrzeuge natürlich nicht.

    Danke, das wusste ich auch noch nicht. Vielleicht hat gibt’s das für ECE Fahrzeuge in dem Moment, wo die HU aufgrund eines nicht mehr funktionierenden eCall nicht mehr bestanden wird? ;)

    Mit der 2G Abschaltung von Vodafone wird sich das erledigen. BMW selbst wird ConnectedDrive für den F10/F11 nicht abschalten.

    Der Vodafone Abschalttermin steht noch nicht fest.

    Der genaue Termin steht nicht fest, nachdem die Telekom vor kurzem allerdings „Mitte 2028“ als GSM-Endtermin ausgerufen hat, hat Vodafone nun nachgezogen: https://www.teltarif.de/vodafo…schaltung/news/96911.html


    Bis 2030 wird es „sukzessive“ abgebaut, d.h. die Abdeckung wird auch schon vorher geringer werden.


    Ein weiterer Aspekt: eCall. Auch das wird nach GSM-Abschaltung leider nicht mehr funktionieren. Aus meiner Sicht der schlimmere Aspekt, weil das im Zweifel Leben rettet. Ich musste es schon mehrfach aktiv nutzen, das kann man natürlich ähnlich gut mit dem Handy seitdem auch dies Standortdaten an die Leitstelle übermittelt, das was bei Einführung von eCall ja gerade der Vorteil ggü. Handys. Aber die passive Nutzung bei einem Unfall fällt halt dann weg. Auch diese musste ich leider schon mal nutzen.

    War gestern zum Termin festlegen.

    Bei dem AGR-Kühler wechsel wird auch eine Software Änderung vorgenommen.

    Dann gibt es noch einen 250 Euro Gutschein von BMW für BMW den man da für Teile, Zubehör oder Reparaturen benutzen kann.

    Laut Werkstatt 2 Jahre gütig.

    Seit wann gibt es einen 250€ Gutschein? Gab es bei keiner meiner AGR-Aktionen bisher, die letzte Ende 2023.

    Ich selbst hab' da gar nichts gelöst, außer Geld von meinem Konto - hat der örtliche BMW-Stealer gemacht, vor mehr als 5 Jahren. Würde es jederzeit wieder so machen, die Optik aber vor allem die Dachbox-Möglichkeit für Urlaube ist bestens.