Mein F11 aus der Signatur, ausschließlich bei BMW Vertragspartner gewartet/repariert, abgesehen von Reinigung der ASB und Getriebeölwechsel. Ich finde 41c/km vor Wertverlust für das Fahrzeug absolut angemessen, fast "günstig". Definitiv das Beste Auto was ich bisher hatte.
- Zurückgelegte Strecke in meinem Besitz: 99.929km in fast 5 Jahren
- Summer aller Kosten vor Wertverlust: 40.653,70 EUR
- Kraftstoff: 15.171,83 EUR
- Wagenpflege: 564,49 EUR
- Ölwechsel: 998,96 EUR
- HU/AU: 593,57 EUR
- Versicherung: 5.007,58 EUR
- Sonstiges: 2.139,80 EUR
- Wartung: 5.769,71 EUR
- Ersatzteile: 799,90 EUR
- Zubehör: 1.160,72 EUR
- Steuer: 2.358,00 EUR
- Reifenwechsel: 4.036,78 EUR
- Reparaturen: 1.989,16 EUR
- Zulassung/Ummeldung: 63,22 EUR
- Fahrzeugkosten vor Wertverlust: 0,41 EUR / Kilometer
Es sind jegliche Kosten inkludiert die direkt mit dem Fahrzeug assoziiert sind, außer Wertverlust. Den kann ich erst berechnen wenn das Fahrzeug irgendwann in ferner Zukunft mal verkauft werden sollte. Aktuell schätze ich den Wertverlust seit Kauf auf 10.000 EUR. Damit ergäben sich folgende Vollkosten:
- Zurückgelegte Strecke in meinem Besitz: 99.929km in fast 5 Jahren
- Summer aller Kosten inkl. Wertverlust: 50.653,70 EUR
- Fahrzeugkosten inkl. Wertverlust: 0,51 EUR / Kilometer
Für mich persönlich ist er sogar noch etwas günstiger, da ich ihn zu Anfang auch für Geschäftsreisen verwendet habe welche von meiner Firma erstattet wurden, er hat damit fast 6.000 EUR "verdient". Für mich real kostete er also bisher nur 0,35 EUR/km vor und 0,45 EUR/km nach Wertverlust aber das habe ich bei der obigen Betrachtung bewusst raus gelassen da es dann nicht mit anderen vergleichbar wäre. Und dafür ist ein Forum ja da.