Bei mir ist bis heute alles dicht.
Beiträge von FlorianGee
-
-
Ja, funktioniert aber eben laaaaangsam. Dennoch besser als drauf zu verzichten. Das einzige was ich außer RTTI und remote Standheizung/Lüften davon öfter nutze ist Wetter, besonders das Regenradar. Bis das lädt dauert es manchmal Minuten, aber besser als währen der Fahrt mit dem Handy rum zu fuchteln.
Eins hab ich noch vergessen: Spracheingabe für die Online-Suche für Ziele, das funktioniert trotz EDGE erstaunlich schnell und zuverlässig, nutze ich oft. Also: es lohnt sich dran zu bleiben um die online Geschichte bei dir wieder aktiv zu bekommen
-
Funktioniert den BMW Online mit Edge?
Ich meine da gab es mal eine Liste bei der nach Abschaltung von 3G nur RTTI und Remote Services übrig blieb.
Deshalb habe ich das BMW Online Abo nicht mehr gebucht.
Ja, funktioniert aber eben laaaaangsam. Dennoch besser als drauf zu verzichten. Das einzige was ich außer RTTI und remote Standheizung/Lüften davon öfter nutze ist Wetter, besonders das Regenradar. Bis das lädt dauert es manchmal Minuten, aber besser als währen der Fahrt mit dem Handy rum zu fuchteln.
-
Ölwechsel alle 10tkm bis spätestens 15tkm mit 5w40
Kurzstrecke vermeiden
unnötige Kaltstarts vermeiden
Start/Stop Funktion nicht nutzen
Perfekt, das sollte sich jeder ins virtuelle Serviceheft nageln. Genau so handhabe ich es auch.
-
extrem viel macht die Wartung und der Umgang mit dem Motor aus.
Die hält problemlos wenn man paar Sachen beachtet.
Regelmäßiger Ölwechsel <250h Betrieb + gewissenhaftes warm- und kaltfahren?
-
Ich wollte mal hier im Forum fragen, ob jemand die Möglichkeit hat oder die notwendigen Formulare um mir in irgendeiner Weise zu helfen.
Oder reicht es, wenn ich mit dem Teilegutachten der Eibach Federn zum Gutachter fahre und dort die Einzelabnahme durchführen lasse?
Ich habe das Thema Einzelabnahme von 20" Rädern ja vor nicht allzu langer Zeit exerziert, auch mit BMW Original Rädern: BMW Styling 312 für F11 auch ohne Mischbereifung möglich? 36116792594
Ohne Traglastgutachten: keine Chance. Du musst es dir irgendwo her besorgen, BMW ist stur und rückt die nicht mehr heraus. Leider leider. Das Teilegutachten der Eibach Federn wird auf keinen Fall reichen.
-
Letztlich ist es aber so das Umbauten, Felgen, Fahrwerk etc. keinen Einfluss haben, das zahlt auf dem realen Markt keiner.
Bzw. letzteres sogar eher negativen Einfluss auf den Preis, Bastelbuden will doch am Ende kein seriöser Käufer.
-
Ich vermisse bei beiden verlinkten Anzeigen die Aussage "unfallfrei", bei einem fehlt auch die Anzahl der Vorbesitzer.
-
Mein 530d bekommt selten Strecken über 50km, allerdings auch ganz selten welche unter 10km. Seit dieser Woche steht die 200000 auf dem Zähler und damit habe ich über 100000 selber gefahren (seit 2017). Bislang nichts wesentliches gewesen außer den Rückrufen (AGR-Kühler), Antriebswellenmanschetten vorne (x-Drive) und Luftfederbälgen. Sonst nur normale Wartung.
Wie auch der Vorgänger E61 mit gleicher Konfiguration, sehr solides Fahrzeug und im Vergleich zu E61, weniger Rost (also nur etwas, leider kann ich nicht sagen, kein Rost).
Sieht bei mir sehr ähnlich aus, zwar 35d aber auch fast 100.000km in eigenem Besitz abgespult, selten unter 10km manchmal über 50km - bis auf Wartung und Rückrufe keine Probleme. Bisher das Beste und solideste Auto was ich im Fuhrpark hatte.
-
Ja, ich fahre auch immer den "Mittelwert" des empfohlenen Reifendrucks wenn unbeladen. Für Fahrten mit der Family in Urlaub etc. wird aufs Maximum erhöht.