Beiträge von FlorianGee

    Glaub auch nicht wirklich, dass da was passieren wird. Solange es an den Türen, an Stellen, welche keiner sieht, ist, macht es mir nichts aus. Wenn es aber im direkten Sichtfeld, wie bei dir am hinteren Koti ist... :cursing:

    Sehe ich auch so. Bei Rost auf glatten, lackierten Flächen hört der Spaß aber auf. Da muss man dann auch schon recht großflächig Lackieren um das zu kaschieren. Da kann der Preis noch so gut sein, mit so einer Pest hätte ich so ein Fahrzeug sicher nicht gekauft. Aber jeder Jeck ist anders :huh:

    Der 50d ist lediglich ein 20d 30d oder 35d mit mehr PS und diesem depperten zwangs X-Drive.

    Genauso würde ich ihn auch beschreiben, und im Vergleich zum 30d+PPK oder 35d nicht mal besonders viel Mehrleistung. Jedenfalls deutlich weniger spürbar als es einem die Leistungsdaten im Glanzprospekt glauben machen sollen und vor allem kein "M". Man hätte ihn einfach 550d nennen sollen.


    Aber wie man so viel Geld raus wirft (war ja kein Schnapp das Ding) ohne zu testen erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht 8| Jedem das seine.

    Naja ... denke es kommt drauf an was man gewohnt war/ist.
    Mein vorheriger 5er Touring hatte ein GW-FW und M5 Bremsanlage
    und wog ca. 300kg weniger ab Werk als der M50d.
    Ich wahr der Annahme (rein logisch) ein 50d müsse dann mindestens
    ähnlich sein. Das war aber leider ein unlogischer Irrtum.

    Wenn er dir nicht passt als Ersatz für deinen Verflossenen - warum hast Du ihn dann gekauft? Keine Probefahrt? ?(

    Nein, kein 6-Zylinder mehr... leider.
    Das Alleinstellungsmerkmal in der Klasse ist auch weg, das stimmt. Ändert nichts an der Tatsache, dass es ein gutes Auto ist.
    Aber bei Kompakten geht nichts über einen geilen E87 130i mit N52 R6 Sauger :love:

    Ich zähle sogar 2 Merkmale die weg sind: RWD, R6 ;(


    Mit dem Sauger hast Du so Recht... es ist immer wieder eine Offenbarung wenn man in einen BMW mit frei saugendem R6 steigt - diese Spontanität der Gasannahme, Reaktion, "Turbine"... all das sind Dinge die es in aktuellen Fahrzeugen einfach nicht mehr gibt. Leider.


    Ab und an bewege ich mal den Alltags-E39 meiner Frau, ein 520i. Ich erwische mich nicht selten dabei, dass das Fahren trotz des deutlichen Leistungsdefizits zum Rest des Fuhrparks wesentlich mehr Spaß macht als es das eigentlich tun sollte - eben wegen dem schön laufenden, frei saugenden R6 :love:

    Wenn man es wirklich wollen würde, könnte man es kryptographisch schon so sichern, dass es nur noch mit entsprechenden Dongles zu nutzen ist. Schaffen andere Unternehmen ja auch. Aber ich will mich über den Status Quo sicher nicht beschweren :)

    Schon klar, mit toleriert meine ich, dass man die Maßnahmen zum Schutz der Software nicht weiter verstärkt. Faktisch ist es ja heute so, dass man zusammen mit einem Ethernet-Kabel und Download-Links SEHR weit kommt. Würde man das als überragendes Problem sehen zöge man die Zügel deutlich härter an.

    Mit Segen vom tüv bei neuen Fahrzeugen nicht möglich


    https://www.tuev-sued.de/auto_…importfahrzeug-richtlinie

    Geht nicht gibts nicht - wenn man intensiv genug forscht findet man schon irgendwo irgendeinen der es einem bei der §21 Abnahme einträgt. Aber das ist nur der erste Teil der Hürde, denn man muss danach auch noch eine Verkehrsbehörde finden die einem die erforderliche Ausnahmegenehmigung nach §70 auch erteilt. Letzteres wird in den vergangenen Jahren auch nicht einfacher. Ich spreche da aus mehrfacher persönlicher Erfahrung.