Beiträge von FlorianGee

    Aktuell beim Vertragshändler, sobald die Garantie endet wird das aber auch ein abrubtes Ende nehmen. Danach wird möglichst viel selbst gemacht oder in einer ungebundenen Werkstatt.


    In diesem Zusammenhang: warum spricht eigentlich jeder vom "freundlichen"?! ?( Sind automatisch alle Vertragshändler freundlich? Da kenne ich mindestens ein Beispiel wo dem nicht so ist. Ich verwende lieber den Begriff des "stealer", abgewandelt aus dem Englischen Begriff dealer :whistling:

    In den iDrive Einstellungen, GPS Ortung erlauben. War bei mir neulich (aus welchem Grund auch immer) plötzlich deaktiviert, Haken neu setzen, funktioniert wieder.

    Wenn man sich nur die Leisten anschaut, gefallen mir die Fineline auch besser. Deutlich sogar. Aber sie passen farblich (braun/grau) leider überhaupt nicht zum Mokka Leder. Das ist in Bildern wirklich schwer einzufangen. Und über Geschmack lässt sich ja streiten ;)


    Bei einem schwarzen oder auch hellen Interieur würde ich in jedem Fall die Fineline bevorzugen.

    Seit dem Kauf, bzw. schon vor dem Kauf bei der Ansicht des Inserats, stören mich die Interieurleisten Fineline Anthrazit. Für sich genommen schöne Leisten, aber im Übergang vom Mokka Nappa zu dem restlichen schwarzen Interieur passt es einfach überhaupt nicht. In meinem vorigen F11 hatte ich schwarze Leisten zu Zimtbraun, das war optisch auch nach 3 Jahren noch sehr ansehnlich. Bevor ich allerdings zur langweiligsten Möglichkeit (schwarz) greife, habe ich einen Satz Esche Maser Braun erworben. Ich habe kaum aussagekräftige Bilder der Leisten im Internet gefunden und einfach mal "blind" gekauft. Die Leisten waren in ordentlichem Zustand, nach einer Politur mit Menzerna 2000 und als Finish Prima Amigo sind sie richtig gut in Schuss, glänzen und fühlen sich an wie der sprichwörtliche Babypopo :)


    Vorher: :thumbdown:
    2092335-2019.02.01.09.10.52-45025_D827985_6.jpg


    Auf gehts, dank der sehr guten Anleitung hier im Forum kein Problem :thumbup:


    Erster Vergleich in direktem Sonnenlicht:
    IMG_0426.JPG


    Das kommt meiner Vorstellung schon deutlich besser entgegen! 8o


    Und nun montiert, die große Leiste ist eigentlich von der Montage die einfachste und gibt einem schnell einen Eindruck, ob man aufhören oder weiter machen soll:
    IMG_0427.JPG vs IMG_0429.JPG


    Für mich ein klares: WEITERMACHEN!


    Hier sieht man ganz gut wie "holzig" das in direktem Sonnenlicht aussieht, und wie dunkel (fast schon schwarz) im Schatten:
    IMG_0434.JPG


    Nochmal Sonne/Schatten
    IMG_0436.JPG


    Die Mittelkonsole ist schon ein ziemlicher Aufriss...
    IMG_0444.JPG


    Aber es lohnt - fertig :D
    IMG_0446.JPGIMG_0447.JPG



    Ich bin mit dem Ergebnis fürs erste sehr zufrieden, es passt farblich einfach deutlich besser zum Rest als die Fineline. Allerdings werde ich mir mein finales Votum noch reservieren, bis ich mit dem neuen Look im Wohnzimmer ein paar Wochen durch die Gegend gezuckelt bin :)


    Wer einen schönen Satz kompletter Fineline Anthrazit sucht, ohne beschädigte Halter o.ä., kann sich gern bei mir melden :thumbsup:

    Mittelkonsole


    • Soweit zugänglich jetzt die Kabel vom iDrive, Fahrhilfen (PDC, Stoßstangenkameras, etc), Fahrerlebnisschalter abziehen. Idealerweiße auch gleich den vom Zigarettenanzünder.
      http://www.bimmerfest.com/foru…ntid=269114&d=1299452199/
    • Wenn diese Kabel weg sind bleibt vorne an der Stirnseite des Becherhalters hin zum Klimabedienteil die Antenne der Schlüsselerkennung/ Komfortzugang. Entweder die Gesamte Antenne ausklippen oder abstecken.

    Danke auch für die gute Anleitung.


    Ich fand es einfacher die Antenne der Schlüsselerkennung direkt aus zu clipsen, da sie eh den Zugang zu einer Schraube versperrt. Am schwierigsten war es, die ganzen Stecker für iDrive & Co. auseinander zu bekommen... auch hier fand ich es tatsächlich einfacher den Aschenbecher heraus zu schrauben (4x Torx), als den Stecker der Beleuchtung des Aschenbechers zu lösen :S

    Man kann das ACC ja auch einfach deaktivieren wenn man die Abstandstaste nach oben gedrückt hält. Dann fährt man ganz normal mit Tempomat.

    Danke für den Tipp! Danach suchte ich tatsächlich noch. Selten, bei sehr starkem Regen oder Schnee wenn der Radarsensor aussteigt, kann man keinen ACC-Tempomat mehr nutzen. Werde ich nächstes mal probieren ob man dann auf "manuell" umschalten kann.


    Ich kenne deinen 5er leider nicht, kann nur von meinem 5er sagen, dass ich in Tuning und Reparaturen in den letzten 18 Monaten über 8k investiert habe und ich ihn allein schon deshalb mit Sicherheit nicht verschleudern werde. ;)

    Tuning ist halt Hobby, das zahlt einem in der Regel niemand auch nur annähernd zurück. Reparaturen sind normal, ein Käufer erwartet (wenn nicht anders beschrieben) ein Fahrzeug in repariertem Zustand. Von daher beides nichts was einem signifikant mehr Taler bringen wird. Der Markt regelt das schon mit den Preisen :)