Was kostet sowas beim Profi zu Lacken?
Beiträge von FlorianGee
-
-
Die Blenden sind in sattem Schwarz lackiert worden, mit einem genialen Ergebnis:
Wie hast Du die lackiert, professionell von einem Lackierer machen lassen oder selbst mit der Sprühdose? Welchen genauen Farbton hast du verwendet?
Schaut nach einer wirklich guten Alternative zum doch recht kostspieligen zusammen sammeln der originalen Keramik-Komponenten bei eBay oder so aus

-
Wenn du nicht lust hast den ganzen Wagen auseinander zu nehmen dann vergiss es wieder.
Du brauchst vorne neue Gurte + Gurtschlösser. Dann musst du noch einmal durch den ganzen Innenraum mit Kabel für den bus und Stromversorgung. Ist ein riesen hype das nachzurüsten.Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Auch wenn es ein „riesen Hype“ ist das nachzurüsten, hat das hier schon mal jemand gemacht?
-
Ist hier jemand der seine Pianolack gegen meine Fineline Anthrazit tauschen möchte?

-
Hallo zusammen,
ich überlege meine Fineline Leisten gegen normale Schwarz Hochglanz oder Pianolack zu tauschen. Die Standard Hochglanz hatte ich in meinem alten F11 und war damit in Verbindung mit Zimt Leder sehr zufrieden. Mir fehlt der Vergleich zum Pianolack. Die habe ich noch nie live gesehen, ist der Unterschied zu Hochglanz deutlich? Wenn ja wie kann man den beschreiben? Hat jemand Vergleichsfotos von Hochglanz vs. Pianolack?

-
Danke, ich werde mal anfragen. Ich habe halt schon die große BMW Dachbox und würde da jetzt ungern noch eine neue kaufen... Dein Thread hat mich auch noch zu ein paar weiteren Modifikationen inspiriert

-
die kann man nachrüsten...einfach die Schalterleiste vom GT bestellen, anschließen, beide Sitze codieren und läuft.
Genau, das ist mir bekannt und ich werde wohl eher schauen eine Schalterleiste gebraucht zu bekommen. 100 EUR für eine Neue ist es mir nicht wert.
zum Thema Dachreling...ich fahre einen F11 ohne Reling (bewusst nicht bestellt) und habe für Urlaube auch eine Dachbox oben drauf. Offiziell gibt es kein Kit für Fahrzeuge ohne Reling, die Firma http://www.ufer-muenchen.de/ bietet auf Nachfrage aber ein Set für den F11 an, mit dem das funktioniert. Hatte ich jetzt schon zwei Urlaube im Einsatz ohne Probleme.
Danke für diesen wertvollen Hinweis! Ich wusste tatsächlich nicht, dass es Träger für Tourings ohne Reling gibt. Hast Du da nochmal ein paar Detailbilder wie genau die befestigt ist? Irgendwie habe ich Bedenken wegen Kratzern, quetschen vom Gummi, Stabilität usw.
Kann Du die ausräumen? Und für mich auch wichtig: passt die Original BMW Dachbox auf die Träger? Zuletzt: was kosten die Dinger?Optisch gefällt mir der Touring tatsächlich mit Dachreling besser, aber wenn die Träger jetzt weit günstiger als die 1600 EUR Nachrüstung kommen dann könnte man schon nochmal überlegen...

-
Genau deinen, habe ich mir angeschaut. Ich weiß noch nicht so wirklich was ich haben will.
16,9s sind super! Mein 299PS 535d hat Serie 20,8s und optimiert 15,4s von 100 auf 200 gebraucht (2 Leute zwischen 90 und 100kg)
Ist ja ein lustiger Zufall. Habe mich schon gewundert dass den bisher niemand kaufte, war immerhin bereits seit Oktober inseriert
Allerdings damals noch mit einer sehr sportlichen Preisvorstellung von 40 T€ 
Die 16,9s korrigiert habe ich aber nur einmal heraus kitzeln können, tiefe 17er Zeiten regelmäßiger. Wirklich gut sind aber immer nur die ersten Runs, da dann die Temperatur doch recht zügig ansteigt und eine ganze Zeit braucht um abgebaut zu werden.
-
Na dann bleibt als Risiko nur die beiden Turbos. Sollten die im ersten Jahr bis 100tkm nicht kaputt gehen guck ich halt später in die Röhre. Aber 1250 EUR dafür dass "vielleicht irgendwas kaputt gehen könnte" ist mir zu viel Prämie.
-
Was meint ihr mit ,,digitalen Serviceeinträge"? Einfach die Serviceanzeigen zurücksetzen, oder wird irgendwo intern im Fahrzeug der Service abgespeichert, mit etwas mehr Infos, auf die man so, als normaler Nutzer, nicht zugreifen kann?
Letzteres.