Beiträge von FlorianGee

    Glücklicherweise ist dir nichts passiert - das ist ja das wichtigste.
    Den Wagen könnte man noch retten - bräuchtest neue Träger + Stoßstange selber, vermutlich neue Leitungen, Xenon Scheinwerfer, Himmel, A-Brett und Airbags.


    Kostenmäßig wirst bei rund 2,5-3k liegen.
    Wenn er dir wirklich in der gesamten Zeit treu geblieben ist, würde ich mich glaube für die Reparatur entscheiden - du kennst ja den Wagen und weißt, wie verlässlich er ist.
    Außerdem hast bei einem Verkauf im jetzigen Zustand sowieso ein riesen Minus, was dann für die Reparatur und späterer Weiterfahrt spricht :D

    Ich bin mir sicher, dass dir den Schaden keine Fachwerkstatt für 2,5-3k reparieren wird. Allein das Material wird deutlich teurer.
    Kommt für mich aber aus einem anderen Grund nicht in Frage: das Fahrzeug war mein Firmenwagen den ich nach dem Leasing privat erwerben wollte. Da der Unfall noch während des Leasings passiert ist, gehört das Fahrzeug nicht mir sondern der Leasinggesellschaft. Ich müsste ihn also von denen kaufen, was ich nicht tun werde.


    Zu den Ausstattungen:
    M-Paket:
    Für mich ein absolutes Muss beim F10. Egal ob vFl oder Fl - diese SA macht daraus einfach optisch einen anderen Wagen.
    Beim E39 wäre es mir egal, der gefällt mir in normalo Optik fast besser - F10 nicht.

    Deine Meinung ist bekannt, ich habe eine andere :)


    Softclose:
    Ist wirklich ein nettes Feature - kannst den Insassen schön sagen "HAAAAAALT! Ganz leicht anlehnen, der macht das alleine!" :D

    Was die Passagiere sagen ist mir recht egal, mir gehts vor allem darum dass meine Tür in 1/10 Fällen nicht ins Schloss fällt weil ich sie zu sanft zu gezogen habe. Passiert auch noch 3 Jahren noch öfters. In dem Fall würde Softclose helfen. Alles andere ist für mich recht egal.


    6WA:
    Wennst dich mal an das 6WB gewöhnst, möchtest fast gar keine Ziffern haben. Macht den Wagen deutlich jünger :)

    Nein, defintiv nicht. Ich hatte öfters einen mit 6WB als Leihwagen, oder auch im G31 oder A6 oder sonstwas - mir persönlich gefällt es ganz sicher nicht besser. Ich fahre das Auto nicht um ein "jüngeres" zu haben sondern weil es mir in der Summe der Eigenschaften sehr gut gefällt. So wie es ist. Das Empfinden hat sich in den 3 Jahren auch nicht geändert, mir gefällt der G31 in vielen Punkten auch weniger als der F11. Deshalb habe ich auch keinen G31 als neuen Firmenwagen bestellt.

    Und nun kommt das dicke Ende: leider, leider, kurz vor Ende des Leasings wo ich das Fahrzeug eigentlich privat kaufen wollte, hatte ich auf der Autobahn eine "Reifenpanne" :wacko:


    Klingt harmlos, war es aber nicht. Nachts auf einer freien Autobahn (bei entsprechendem Tempo) ist mir das hier in die Front gerollt:
    Hummer Rad.JPG


    Wer es nicht erkennt: es handelt sich dabei um ein Rad eines HMMWV, umgangssprachlich auch als "Hummer" bekannt 8|


    Ein US-Konvoi hatte dieses leider mitten auf der Autobahn verloren... =O Ich habe es dann mit der Front des F11 gefunden. Man kann nur sagen, dass mir glücklicherweise nicht viel passiert ist. Das hätte richtig böse enden können. :saint: Leider ist der F11 damit wahrscheinlich nur noch etwas für den Verwerter, aber seht selbst:
    IMG_0520.JPG IMG_0522.JPG IMG_0536.JPG IMG_0537.JPG IMG_0541.JPG



    So geht für mich die Suche nach einem passenden Gebrauchten jetzt los... mit meinen Anforderungen wird es wohl gar nicht so einfach einen passenden zu finden ;(

    So liebe Freunde des guten Autogeschmacks, nach nun fast 3 Jahren und über 95.000km ist es Zeit für mich ein kleines Fazit zu ziehen. Ich habe mir damals um die Konfiguration sehr viele Gedanken gemacht, das hat sich definitiv ausgezahlt. Außer normaler Wartung und Verschleiß ist in den 3 Jahren nichts kaputt gegangen, die Dämpfer der Heckklappe wurden auf Kulanz getauscht weil sie im Winter die Klappe nicht ganz so schwungvoll nach oben schieben.


    Es ist auch nach 95.000km ein fantastisches Fahrzeug in dem man Kilometer wie im Flug abreißt. Und dabei noch Spaß hat 8o Der F11 ist ein ganz großer Wurf.


    Nun zu den einzelnen Ausstattungen, meine Gedanken und Kommentare dazu:


    5K11 Modell BMW 530d Touring
    0668 Schwarz uni
    LCEZ Leder Dakota Zimtbraun/Schwarz

    Die Farbwahl gefällt mir bis heute, so ist es ein von außen unauffälliger Wagen. Mit Schwarz Uni hat man noch nie etwas falsch gemacht, auch nach 3 Jahren würde ich ihn genau so wieder bestellen.


    0402 Panorama Glasdach
    Absolut Top, gehört für mich zur Pflicht. Nicht weil man es oft öffnet sondern einfach weil es viel Tageslicht von oben bringt. Ohne das Dacht ist der F11 gerade mit schwarzem Himmel doch eine ziemliche Höhle. Keinerlei mechanische Probleme während der 3 Jahre.


    0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch
    Super, gerade mit Kindern. Würde ich ebenfalls wieder ordern, leider nicht leicht nachzurüsten.


    0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
    Absolute Pflicht, absolut Top.


    05AL Active Protection
    Ob das sinnvoll ist kann man erst nach einem Unfall beurteilen (dazu später mehr). Leider kann ich das und ich finde es sehr sinnvoll!


    05DL Surround View
    Vorweg: Pflicht ist mindestens Rückfahrkamera. Für mich ist das Surround nicht wegen der Top View Pflicht, sondern wegen den Kameras vorne am Kotflügel. Wer damit häufiger quer aus Parklücken auf eine Vorfahrtsstraße abbiegt, möchte es nicht mehr ohne. Sehr sinnvoll.


    0654 DAB-Tuner
    Pflicht.Gerade heute. Dass dafür noch Aufpreis genommen wird ist frech. Wer einmal DAB gehört hat (und wenn man viel unterwegs ist hört man auch viel Radio) kann nicht verstehen, wer sich noch FM/AM antut.


    0704 M Sportfahrwerk
    Für mich das Feature mit dem höchsten "bang for the buck"-Faktor. Für nur 340 EUR bekommt man ein so viel besseres Fahrwerk, ohne dass es der Familie negativ auffällt. Absolutes must-have.


    05AT .A. (07A2) Driving Assistant Plus
    Pflicht, sehr! Ich nutze auf der BAB fast nur noch ACC, es ist genial. Würde kein Langstreckenfahrzeug mehr ohne haben wollen. Absolute Pflicht.


    06WA ... (07A2) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
    Für viele überraschend, aber mir persönlich gefällt diese physische Instrumentenkombination deutlich besser als das volldigitale Cockpit. Ich würde es in jedem Fall wieder so ordern und mir das Geld für das volldigitale sparen. Zudem schaut man eigentlich eh nur aufs HUD da spielt es noch weniger eine Rolle was darunter passiert.


    08TH ... (07A2) Speed Limit Info
    Sehr sehr sinnvoll und Pflicht. Hat mir viele böse Zettel erspart ^^


    04NB .A. (09BM) Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
    Wäre für mich kein Zwang, würde es aber auf jeden Fall wieder ordern. Einzig und allein um auf den Vordersitzen mechanisch getrennt die Temperatur für die oberen Düsen regulieren zu können. Empflinde ich als sehr angenehm, vor allem wenn Frau und Mann nebeneinander sitzen und gänzlich anderes Wärmeempfinden haben ;)


    06F2 .A. (09BM) Bang & Olufsen High End Surround Sound System
    Hier scheiden sich die Geister. Für ein Werkssystem ist es schon wirklich gut, aber ich habe und hatte immer das Gefühl "da geht noch mehr". Müsste ich privat ein Fahrzeug bestellen, würde ich es weg lassen und lieber hochwertige Aftermarket-Komponenten nehmen. Eine Nachrüstung macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn, dafür ist der Krempel auch gebraucht viel zu teuer. Für das gleiche Geld kann man sich etwas richtig richtig gutes mit Aftermarkt einbauen. Besteht die Option zur Nachrüstung nicht (z.B. weil für 3 Jahre Firmenwagen) würde ich es aber defintiv wieder bestellen. Es ist schon eine ganze Schippe besser als das H&K. Im G31 ist der Aufpreis mit B&W nochmal sehr exorbitant gestiegen, dennoch würde ich wahrscheinlich auch den Preis zahlen. Man verbringt bei 30tkm+ im Jahr einfach viel viel Zeit in der Kiste und da möchte ich anständig mit Audio berieselt werden.


    +M-Performance Power Kit :thumbup:
    Pflicht für den 30d. Im Endeffekt macht man damit aus dem 30d (fast) einen 35d, der Unterschied ist nur noch mess- aber nicht mehr spürbar. Sehr gut investiertes Geld, vor allem weil es kein Problem mit Eintragung, Versicherung und Garantie sowie Gewährleistung gibt. Kann man blind kaufen.


    Jetzt noch ein paar Worte zu Ausstattungen die ich nicht genommen habe:
    LED Scheinwerfer: richtige Entscheidung Xenon zu nehmen, die LED machen nur anderes Licht aber der Output ist nicht höher als bei den Xenon. Wer das wählt tut es wohl allein aus optischen Gründen. Rausgeschmissenes Geld.
    Soft Close: da habe ich mich die gesamten 3 Jahre geärgert es nicht genommen zu haben, ehrlich :cursing: Würde auf jeden Fall ordern bzw. nachrüsten.
    Komfortzugang: habe ich bewusst nicht gewählt (siehe Ausführungen am Anfang des Threads) und das war sehr gut so. Habe es nie vermisst und würde es bei einem gebrauchten versuchen zu deaktivieren. Wegen Diebstahl.
    Gepäckraumpaket: habe ich nicht vermisst
    Night Vision: wenn Geld keine Rolex spielt würde ich es ordern, bringt gerade in Verbindung mit den LED-Neblern und dem "anblitzen" von Passanten Nachts einen detulichen Sicherheitsgewinn
    M Paket: habe ich nicht vermisst, aus meiner Sicht sollte man das Geld lieber in sinnvolle Ausstattung investieren
    Integral Aktivlenkung: die würde ich evtl. auch mit bestellen, macht die Fuhre gerade beim rangieren in der Stadt nochmal einen entscheidenden Teil handlicher

    Laut seiner Liste war es etwas mehr...

    Habe die Sitzheizung im Fond jetzt in Betrieb genommen. Wie in meinem letzten Post geschrieben war das alles was gemacht werden musste. Nachdem S496A codiert wurde sollte die Heizung funktionieren. Im Fehlerspeicher können Meldungen kommen das kein Sitzmodul erkannt wurde, dann LIN Verkabelung prüfen. Wenn die Sitzfläche oder Lehne nicht angschlossen ist kommt ein Fehler wie Kurzschluß usw.


    Mir ist aufgefallen das ich im iDrive Menü nicht die heizverteilung steuern kann. Laut einen anderen Thread geht das nur mit Komfortsitzen, vermutlich wegen anderem Sitzmodul.


    Gruß Lutz

    *ausgrab*


    Darf ich mal fragen was die Nachrüstung dann insgesamt nur an Teilen gekostet hat?

    Wie hast du dich entschieden und wie zufrieden bist du?


    Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und weiß nur dass das H&K ein deutliches Upgrade erfahren muss. Das B&O hat mich über fast 3 Jahre auch nicht vollständig zufrieden gestellt.