Hast du mal 100-200 gemessen, idealerweise mit PBox, Qstarz oder ähnlichem? Das wäre interessant.
Beiträge von FlorianGee
- 
					
 - 
					
Nabend,
Ist nach dem Tuning unter Sportanzeigen die neue Drehmomentzahl(600NM aufwärts) hinterlegt oder immer noch 560nm?Beim BMW PPK werden die Sportanzeigen entsprechend mit angepasst, also Leistung und Drehmoment

Habe es seit Abholung beim Händler (5km auf dem Tacho) verbaut und bereue es kein bisschen
 Im Forum habe ich an verschiedenen Stellen dazu auch meine Erfahrungen geschrieben, inkl. Messwerten. - 
					
Ich könnte wetten, daß der 30tkm Motor von so mancher Miethure schlechter aussieht...
Da würde ich sicher nicht gegen dich wetten, sondern mit dir
Ich versuche meinen F11 den ich seit Kilometer 5 habe, ähnlich penibel zu behandeln. Mal sehen ob es irgendwann dazu kommt den Motor mal zu öffnen, es würde mich sehr interessieren wie der innen aussieht nach 3, 6, 10 Jahren.
 - 
					
Der Meister konnte allerdings nicht glauben, dass der Motor schon so viel Kilometer drauf hat, da z.B. die Lagerschalen noch sehr gut aussahen (eine vergleichbare defekte Lagerschale hat er mir auch gezeigt, sodass ich mir ein besseres Bild verschaffen konnte). Auch der Turbo war in einem guten Zustand, hatte kein Achsialspiel. Daraufhin war ich so verunsichert, dass ich nochmals den Erstbesitzer kontaktiert habe. Er bescheinigte mir dann wiederholt, dass lediglich Injektoren, Ansaugbrücke und die Gummilager (Motorhalterung) getauscht wurden. Der Turbo, die Lagerschalen, etc. seien aber noch die Ersten und er teilte mir mit, dass er aber immer sehr penibel auf Einfahren und Assfahren des kalten / warmen Motors Wert gelegt hat.

Das zeigt doch vor allem, dass die Fahrweise eben sehr wohl einen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der physischen Motorkomponenten hat. Ein Turbolader ist eben kein Verschleißteil, vorausgesetzt man fährt ihn immer schön warm und vor allem auch kalt. So wie es z.B. die Laufburschen der Automobil-Verleiher immer absolut gewissenhaft tun....


 - 
					
Glückwunsch, ein toller Einstieg zu BMW
 - 
					
Wenn für jemanden - wie im Beitrag dargestellt - 20.000 EUR viel Geld bzw. einen hohen Verlust darstellen, sollte man sich halt beim Kauf etwas intensiver damit beschäftigen. Erkennt man als Laie einen US-Reimport nicht als solchen, und hat dementsprechend kaum Ahnung von Autos, fährt man halt mit jeder Mühle die man kaufen will vorher zur DEKRA o.ä. Die 50-100 EUR sind dann ja gut investiertes Geld ggü. einem möglichen Verlust der 20k. Ich habe da ehrlich gesagt wenig Mitleid.
 - 
					
Wohl kaum. Grip verpasst oder? Da war es vor kaum 14 Tagen zu sehen wie mit US-Fahrzeugen BESCHISSEN wird....

Habe den Bericht jetzt gesehen. Und genau den "Beschiss" hätte man sich erspart, wenn man vor dem Kauf die VIN durch Carfax geprüft hätte, und nicht erst hinterher. Von daher bleibe ich dabei, so ein Carfax-System würde auch in Deutschland Sinn machen.
 - 
					
Wohl kaum. Grip verpasst oder? Da war es vor kaum 14 Tagen zu sehen wie mit US-Fahrzeugen BESCHISSEN wird....

Nein, habe ich nicht gesehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung
 - 
					
Leider gibt es bei uns keine km Datenbank, in die alle Werkstätten, TÜV etc. die Stände eintragen.
Ja, das systematische Erfassen und zentrale Hinterlegen von km-Ständen und Unfällen, könnten wir uns ruhig mal aus den USA abgucken: www.carfax.comErspart einem bei dem Erwerb von US-Fahrzeugen so manchen Ärger

 - 
					
Ich habe es am 2.11. installiert. Mindestens seit dem 2.11. ist es also verfügbar.
Wie lautet die Versionsnummer der finalen Next 2017-1?