Wie erwartet, ist der G30 von außen eher eine Evolution statt einer Revolution - der kleine 7er halt. Über Optik kann man sich trefflich streiten, zumindest wirkt er auf mich auf den Bildern schon mal nicht abstoßend. Ich behalte mir eine Bewertung aber nach dem ersten Live-Kontakt vor
Anders hingegen beim Innenraum: der ist in weiten Teilen direkt vom 7er übernommen, auch das nicht überraschend. Immerhin hat man das Chrom beim 5er weg gelassen und mit schwarz ersetzt, und das ist gut so. Was aber einen deutlichen Rückschritt darstellt: die mangelnde Haptik. Die Tasten im F10 sind alle klar "tastbar", im G10/G30 sind sie fast alle flach wie der Bodensee und damit schlechter blind zu bedienen. Sehr schade. Dass das Navi nun leider freistehend ist war absehbar, dennoch ist auch das ein Rückschritt zur integrierten Variante (Sonneneinstrahlung, Reflexionen...). Zuletzt ist mir auf den Bildern aufgefallen, dass die Lüftungssteuerung anscheinend massiv kastriert wurde: im F10 gibts an den mittleren Düsen je Seite eine Möglichkeit die Luft direkt wärme/kälter zu regeln. Zudem mit 4-Zonen Klima die Möglichkeit zwischen diffusem und direktem Luftstrom zu wählen. Beides empfinde ich als äußerst praktisch, warum rationalisiert man sowas weg?!
Ich bin jedenfalls froh mich noch für einen F11 entschieden zu haben und nicht auf den G31 zu warten. Die Änderungen im Innenraum gehen aus meiner Sicht einfach in die falsche Richtung.