Ich habe gestern beim Wechseln der Innenraumfilter eine weitere 12v Buchse entdeckt. Jetzt also insgesamt 5 Stück
Magst du erläutern wo sich die 5 Stück verteilen?
Ich habe gestern beim Wechseln der Innenraumfilter eine weitere 12v Buchse entdeckt. Jetzt also insgesamt 5 Stück
Magst du erläutern wo sich die 5 Stück verteilen?
Es besteht Bedarf an Aufklärung wenn Wörter wie "Reserven" fallen. Früher gab es die, heute nicht mehr. Motoren sind heute Preislich und damit auch Leistungstechnisch genaustens abgestimmt.
Zumindest beim 530d scheinen ja genug Reserven vorhanden zu sein, dass BMW das M-Performance Kit anbietet welches die Leistung sehr nah an den 535d hebt. Ohne tausch von internen Komponenten. ![]()
Sollte es der 2l werden, darauf achten, dass die Steuerkettenproblematik bereits repariert wurde, denn beim Alter und Kilometerstand des möglichen Fahrzeugs darf man nicht mehr auf Kulanz hoffen (kann es natürlich dennoch geben).
Und man kann dann sicher sein, dass das nie wieder kommt? IMHO kann man nicht seriös zum N47 raten. Egal in welcher Plattform.
Wenn, dann lieber mit GPS-Equipment - alles andere ist zu ungenau und hilft nicht weiter ![]()
Hast du schon einmal 100-200kmh getestet? Würde mich sehr interessieren ![]()
So verschieden sind eben die Geschmäcker. Man wird um ausführliche Probefahrten nicht herumkommen. Ich habe damals alle möglichen Straßenverhältnisse ausgetestet bei den Probefahrten.
Wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist das definitv die beste Möglichkeit. Nur so bin ich ja auch zu meiner Meinung gekommen. Meine detaillierte Meinung habe ich hier geschrieben: Kaufberatung zu F11 530d Ausstattung im Neuwagen
Hallo
Dann kann ich dir nur das M Fahrwerk empfehlen.Hatte ich bei meinem 535d f11 ist einfach nur genial in jeder Lage und ich sage besser als adaptive Drive
Dem kann ich nur ausdrücklich zustimmen! Zu den Fahrwerken hatte ich in meinem Kaufveratungsthread etwas mehr geschrieben. Ich habe es beim F11 geordert und bin damit auch nachträglich SEHR zufrieden. Für mich mit Abstand das beste Fahrwerk im F11.
Sollte das stimmen, bin ich wohl 1,5 Monate zu spät
Ich rufe die Tage noch mal zwei andere Händler an, ansonsten mache ich es wohl so wie der Werkstattmeister es selber macht: Einsteigen, starten, SSA deaktivieren...
Du bist 1,5 Monate zu spät, ich war nur 2 Tage zu spät - habe mich auch entsprechend geärgert ![]()
Wie von Harakiri erwähnt fragst du wohl besser bei Codierern an, die sollten dir auf jeden Fall helfen können ![]()
Tuning ist legitim, wenn man nachher auch viele Teile des größeren Bruder z.b 535d in sein 530d verbaut. Es gibt halt die Regel: Echtes Tuning kostet 100€ pro PS. Diese gilt auch heute.
Diese "Regel" setzt BMW beim 530d selbst außer Kraft: das M-Power-Performance Kit kostet um 1500 EUR und sorgt für mindestens 20kw bzw. 28 PS mehr. Wenn man diversen Leistungsmessungen glaubt eher noch deutlich mehr. Bei 1500 EUR und 28 PS macht das damit lediglich 53,57 EUR pro PS, weit weg von der "Regel" ![]()
Und das alles inkl. Eintragung und Beibehaltung der Garantie/Gewährleistung.
Es gab am 14.03.16 eine schriftliche Anweisung aus München, die es den Händlern untersagt die SSA zu deaktivieren bzw. auf Memory zu codieren.