jp_bmw:
Kannst du davon mal ein Bild einstellen? Ich finde die Option bei mir nicht.
Beiträge von FlorianGee
- 
					
- 
					Ich habe meine Antwort und die Diskussion mal in den Thread verschoben wo sie rein gehört: Automatisch abblendende Seitenspiegel nur noch auf Fahrerseite ab 03/2016 - alle F-Reihen In diesem Thread geht es um die Ausstattung etc. zu meinem 530d. 
- 
					
 Du kannst derzeit aber nicht wissen, ob nicht doch irgendeine Regelung dazu geführt hat. Es könnte gut sein, dass andere Hersteller das kurzfristig ebenfalls machen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass BMW beim 5er einen derartigen Klopper im Zuge von wertanalytischen Betrachtungen bringt.
 Ich könnte mir noch vorstellen, dass es versicherungstechnische Gründe gibt, da die Dinger einfach sehr teuer sind und leicht geklaut werden können.
 BMW macht das ja nicht nur um 5er, sondern sogar im 7er! Und allen anderen Baureihen.Versicherungstechnische Gründe? Was haben die mit der Produktion zu tun? Dadurch würden nur die Kaskobeiträge steigen. Und selbst wenn es irgend so etwas krudes als Ursache hätte, warum ändert man dann nur eine Seite? Damit nur noch die Hälfte geklaut wird?  
- 
					Für dich unwichtig, für mich Nachts ein wesentliches Kriterium. Unabhängig davon ob man die abblendenden Außenspiegel mag oder nicht, die jetzige Lösung bei der nur eine Seite abblendet ist maximaler Murks. Wenn man es schon bestellt will ich auch auf beiden Seiten nicht mehr geblendet werden, und nicht nur auf einer. Doppelbilder gibt's mit den Spiegeln im F11 jedenfalls nicht. Zum Grund kann man nur spekulieren... ich sag's mal so: da es keine regulatorische Anforderung gibt (andere Hersteller z.B. Audi blenden auf Wunsch weiterhin beidseitig ab), eine technische Notwendigkeit auch nicht ersichtlich ist (in den selben Modellen war es ja bisher möglich) bleibt eigentlich nur ein betriebswirtschaftlicher Grund (=mehr Marge), wie ich weiter oben schon erwähnt habe. Das macht es umso ärgerlicher! 
- 
					
- 
					
 EZ 05/12, Km 59200, 1 VBKosten 30800,-€ Was mir eigentlich fehlt ist das Hifi System und das Panorama Dach. 
 Heißt das 30.800,-€ Zuzahlung bei Eintausch deines 520i, oder ist das der Verkaufspreis ohne Inzahlungnahme?HiFi würde ich (außer bei dem B&O) lieber Aftermarket nachrüsten, das bringt klanglich deutlich mehr als alles ab Werk, von daher wäre der Punkt zu vernachlässigen. Beim Panorama sieht's natürlich anders aus. Musst du wissen ob du ohne auskommst und in der "Höhle" leben willst   
- 
					
 Die Reklamation war erfolgreich, ich bekomme ein abblendendes Glas für die Beifahrerseite. Damit ist das Thema für mich erledigt.
 Zu früh gefreut - ein Tausch des Spiegelglases reicht nicht, denn die Kabel zur Ansteuerung liegen ab 03/2016 anscheinend doch nicht mehr Ich berichte ob und wie das gelöst wird... 
- 
					Es geht doch um Next 2016-2 ? Und die ist anscheinend noch nicht raus. 
- 
					
 Das "Update" auf der BMW Update Seite wird vom Auto nicht angenommen.
 Natürlich nicht. Weil es viele Monate älter ist als das, was schon auf deinem BMW drauf ist 
- 
					Die Updates auf der BMW-Update Seite sind hoffnungslos veraltet, gegenüber dem was man bekommt wenn der BMW-Service ein Software-Update macht. Dass das Fahrzeug nagelneu ist heißt nicht, dass es nicht schon eine neuere Software-Version gibt. Schau doch kurz nach welche du hast und poste das hier  
 
		 
				
	