N20 - sporadische Rauchentwicklung bei Start nach Standzeit
Das war mein Erfahrungsbericht.
Das der Motor in D an der Ampel etwas unruhiger läuft ist normal, denn der Wandler ist ja nicht zu 100% überbrückt. Glaube ich zumindest...
N20 - sporadische Rauchentwicklung bei Start nach Standzeit
Das war mein Erfahrungsbericht.
Das der Motor in D an der Ampel etwas unruhiger läuft ist normal, denn der Wandler ist ja nicht zu 100% überbrückt. Glaube ich zumindest...
Das Teil hieß Zylinderkopfhaube.
Bei mir war der integrierte Ölabsccheider defekt/verstopft.
Der soll Blowby Gase und Kondenswasser weiter lassen, zum Ansaugtrakt und das Öl zurück in den Rumpf.
Die Frage ist, ob der N53 auch einen Abscheider in der Haube hat.
Bei mir wurde der Deckel auf Kulanz getauscht, weil ein Öl-Film in der Ansaugung war. (N20)
Es war aber nicht so schlimm, dass es sich um Öl Verbrauch niedergeschlagen hat....
Ob es was gebracht hat, keine Ahnung...
Habe VFL auf FL umgebaut, also von Halogen auf LED mit der kompletten Stoßstange. 
Musste codiert werden...
Zitat von »528iaf11«
Ich werde auch nichts selber anliefern, die 100-200€ gönne ich BMW
Du zahlst quasi gerne das Schutzgeld an BMW
Mit dem Schutzgeld verstehe ich zwar nicht, aber ...
Warum ich das gerne mache hat folgenden Hintergrund:
Ich hatte mit dem Wagen bereits ein Problem, welches der 
erste Händler innerhalb einer Woche nicht beheben konnte. 
Weil er keinen Fehler fand, ging das trotz Garantie auf meine Kosten.
Der zweite Händler hat innerhalb weniger Stunden den Fehler gefunden, 
eigenständig den Kulanzantrag gestellt und 48h nach Abgabe habe ich ihn wieder abgeholt.(sollte ja eigentlich Standard sein)
Ich war sehr zufrieden, 
zahle deswegen gerne 100-200€ mehr als beim "freien" 
weil ich beim nächsten Problem gerne wieder so behandelt werden möchte.
Dieser Händler hat mich obwohl er etwas weiter entfernt ist, 
als Kunde gewonnen.
Das mit dem Schutzgeld kannst Du mir gerne genauer erklären, stehe auf dem Schlauch 
Ich stehe im Herbst vor dem gleichen "Problem".
Meiner hat bei kauf (3 Jahre alt) eine Inspektion bekommen und wird kommenden Herbst (5 Jahre alt) die nächste brauchen.
Da ich die Euro plus mit Laufzeitverlängerung (+2 extra Jahre) habe,
werde ich das eine mal in den sauren Apfel beißen.
Ich werde auch nichts selber anliefern, die 100-200€ gönne ich BMW  
 
Danach ist mit Kulanz und Garantie eh vorbei...
Rückfahrscheinwerfer?
Habe das Problem (mit Sportautomatik) auch nicht.
Allerdings starte ich an diesen Tagen bei +/- 0℃ aus der Garage....
60TKm Laufleistung.
Hey Realfrost,
den Ruck nach Kaltstart vom Ersten auf den Zweiten habe ich auch.
Danach ist alles Butter weich.
Diesen ruck kann ich aber sehr einfach umgehen:
Ich lasse nach Kaltstart den Motor ca. 5sec. in "N" laufen, bis die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl gefallen ist.
Dann ist dieses Phänomen weg.
Angenehmer Nebeneffekt, der Motor hat bis dahin auch etwas Öldruck aufgebaut.
Also vermute ich, dass der Ruck mit der Motorsteuerung zu tuen hat.
Würde mich sehr interessieren, ob das bei Dir auch so ist.
Evtl. hat das mit unseren Turbo-Benzinern zu tuen...
Bei mir klappert ganz selten mal die Sonnenblende des Fahrers.
Da es so selten ist, bin ich dem Problem auch noch nicht Herr geworden...
 
		