Nope ... mein 528i hat die auch. Habe aber auch die SA 1CB.
Hast du die wissentlich bestellt, oder war die quasi als Standard mit an Bord?
Nope ... mein 528i hat die auch. Habe aber auch die SA 1CB.
Hast du die wissentlich bestellt, oder war die quasi als Standard mit an Bord?
Schon! Je nachdem wie geschickt die Mechaniker den Desinfektions-Schaum einspritzen, kriegen auch die nahe der Lüftung verbauten Geräte ihren Teil ab...
Na ja, in der Wüste wird's in der Kiste bestimmt hübsch warm...
Wenn dein Fahrzeug die SA 1CB (CO2 Umfang) hat, dann hast du die Klappen. Ohne die SA nicht.
Musste man diese SA bestellen? Mein Dicker von 12.2014 hat diese Jalousie auch nicht.
Ich verkaufe meine wenn das mit dem Handy klappt.
Melde Interesse an!
Das wird von deiner Ausstattung abhängen, ob mit Standheizung oder Ölkühler. Mein Dicker mit Luxury Line hat keine Standheizung, aber rechts den Ölkühler (deswegen dort offen). Links ist der kleinere Getriebeölkühler, bei dem ist der Lufteinlass halboffen.
Diese Leerschale hätte mich auch mal interessiert, wegen der reichlich vorhandenen Ablagemöglichkeiten bei diesem großen Wagen... Aber, wie kriegst du diese Handy-Konsole am besten raus? Ist die irgendwie verschraubt und die Elektrik mit Steckern verbunden?
Aber nur bei Beanstandung. Heißt also nicht proaktiv, wenn der Wagen z.B. planmäßig zum Service in die Werkstatt kommt? Um gewisse Dinge "leise" zu beseitigen?
OK, und durch den hurtigen Drehzahlanstieg passiert mit den VSD was? Wenn sie undicht wären, lassen sie dabei also reichlich Öl durch? Und warum wäre dieser Effekt dann nicht immer im Betrieb sichtbar, sondern nur nach schlagartiger Belastung nach einer Weile Leerlauf im Standgas? Danke, ich stecke da in der Materie nicht wirklich drin...
Im Stand beherzt auf den Stempel heißt was? Bis 6.000??? Da käme mir auch das Frühstück hoch...