Hatte ich auch schon fest auf dem Plan. Nur meinte der
er müsse hierzu beim Einbau durch diverse Blechteile bohren, was ich gar nicht so gut fand. Ampire wäre auch gut, wenn ich das noch richtig zusammen bekomme haben die aber eine eigene Fernbedienung dazu. Da war das Thema bei mir durch...
Beiträge von Straight-Six
-
-
Ich fahre rundum Continental Winter Contact TS830P* RSC in Größe 245/45 R 18 100 V M+S XL, VA 2,6 und HA 2,8 Bar.
Vollbeladen dann VA 2,8 und HA 3,1 Bar.Interessant ist, dass der Druck nicht immer gleich ist. Ich prüfe und fülle die Reifen kalt, ohne "warmfahren" bei der Tanke direkt um die Ecke. Nach einer Viertelstunde fahren zeigt die Fahrzeuginfo im Display dann schon 0,2-0,3 Bar mehr Druck an. Sei aber Wurscht meint Conti, geprüft und eingestellt werden soll immer der kalte Reifen.
-
Bremsscheiben und Beläge sind alle neu, die Traglenker & Querlenker hatte ich bei knapp 60k km noch nicht auf der Liste der Verdächtigen. Kommen die auch mal so früh?
-
Gute Idee, wie kann man diese finden? Hast du evtl. einen Link?
-
Zu den Zeiten des E34 und E39 musste ich nach jedem Sommer- Winterreifenwechsel die Räder am Fahrzeug wuchten lassen, da ich sonst bei ca. 100 km/h Vibrationen an der Vorderachse hatte. Mittlerweile habe ich einen F10 mit xDrive. Nachdem nun neue Winterräder montiert sind (Original BMW M Doppelspeiche 350 in 18" mit Conti TS 830, die bereits "solo" gewuchtet wurden), habe ich nun wieder merkliche Vibrationen, jedoch zwischen 50 und 60 km/h. Da beim xDrive die Vorderräder ja nicht frei laufen, wie wuchtet man hier am Fahrzeug? Könnten die Vibrationen auch von den Radlagern oder dem Verteilergetriebe kommen? Bei den Sommerreifen waren die Vibrationen jedenfalls nicht spürbar.
-
Der Bildschirm zeigt immer ein recht "nebliges" Bild beim rückwärts fahren, die Linse der Kamera scheint irgendwie verschmutzt zu sein. Sieht fast aus wie eine Entspiegelungsschicht auf der Linsenoberfläche, die abblättert. Kann man die Linse reinigen bzw. polieren? Mit feuchtem Microfasertuch habe ich es schon vorsichtig probiert, ohne Erfolg. Neue Kamera wird so um die 400 EUR plus Einbau liegen, schätze ich mal.
-
Hab's gefunden, geht über die Profilverwaltung (lt. BDA):
Unabhängig von der verwendeten Fernbedienung kann ein anderes Profil aufgerufen werden.
1. „Einstellungen“
2. „Profile“
3. Profil auswählen.
Aufgerufenes Profil wird der momentan verwendeten Fernbedienung zugewiesen, also wird der gerade verwendete Schlüssel überschrieben. -
Dabei bleibt aber Schlüssel 1 immer noch Schlüssel 1, oder? Ich hätte gerne dass Schlüssel 2 der Schlüssel 1 wird.
-
Guten Morgen! Mein Schlüssel 1 ist mittlerweile schon ein bisserl gealtert, das BMW-Logo stark vergilbt (nicht abgerieben aber stark gedunkelt, die weißen Felder sind fast schon bräunlich). Der
sagt man könne das Logo im Schlüssel nicht austauschen, Punkt. Also möchte jetzt gerne den Schlüssel 2 nutzen, nur sind alle Einstellungen auf dem Schlüssel 1 bzw. auf dem Profil 1. Kann man das alles irgendwie möglichst komplett auf den Schlüssel 2 kopieren, um diesen zum Schlüssel 1 zu machen? Die Anleitung gibt da nicht viel her, und der
hat keine Ahnung bzw. keine Lust. Die Schlüssel des G30 seien sowieso viel besser... 
-
Ja genau, das ist der Plastikrahmen hinter den Nieren! Vielleicht brauchen die 6- und 8-Zylinder Benzinmotore mehr Kühlung?!?