Meiner hat etwa 150tkm runter und fährt mit dem ersten VTG.
Funktioniert das noch einwandfrei ?
ok ok ... war ne unsinnige Frage
ps: hol dir das anti x-drive app and check it out ... vielleicht rupfts.
Meiner hat etwa 150tkm runter und fährt mit dem ersten VTG.
Funktioniert das noch einwandfrei ?
ok ok ... war ne unsinnige Frage
ps: hol dir das anti x-drive app and check it out ... vielleicht rupfts.
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Fahrzeug. Sobald er im Ecopro Modus segelt, vibriert das Lenkrad stark, nach einkuppeln ist es weg.
Die Ursache ist mir leider unbekannt
Wieviel km hat n deine X-drive Bude drauf ?
Schon mal VTG gewechselt ?
Kein Mr. Wash in der Nähe?
Leider nein ... in unmittelbarer Nähe < 15 km zumindest nix (gscheids).
Die nächste mir bekannte welche meinen Ansprüchen genügt ist 25km entfernt.
Warum willst du dein Wagen solang nicht waschen? Machst du ne Handwäsche oder Waschanlage?
Nur WA (alles andere wär mir deutl. zu aufwendig bei der Größe) und da möglichst eine sehr gute.
Danach hald noch mit Hand die Falze etc sauberputzen ... fertig.
Es ergibt sich momentan schlicht nix ...
Die gibts doch nicht für (jahre später) runtergerittene 8HP Getriebe !
Zumeist sind das Anpassungen weil irgend ein anderes STG zb DDE
was neues bekommen hat oder zu Beginn weil die ursprüngliche
nicht ganz optimal war.
Autoputzen bei diesen Temperaturen - unmöglich
2.5 Monate sind schon geschaft ... März is wieder Badetag.
Ich habe zudem immer das Gefühl gehabt, dass die Vibrationen von hinten kommen... Kann es trotzdem von vorne kommen, wenn das Lenkrad nicht rappelt, sondern nur die Karosse?
Das Lenkrad "rappelt" weil an der VA die Räder mit dem LR verbunden sind.
Rappelt dein Lenkrad nicht ist schwer davon auszugehen das dort alle i.O. sein dürfte.
Ich würde erstmal mit den einfachen, günstigen und generell immer nötigen Dingen beginnen.
Auflageflansche checken , Räder ordentlich wuchten.
SW unterliegt keinem Verscheiß !
Wiso sollte nun bei einem Hardwareproblem eine neue SW welche nun 150tkm tip top funktionierte
die Lösung bringen ?
Also eine Rechnung hab ich wo der Reiniger mit drauf steht und das öl wo nicht von Zf ist. Alles gemurkse in der Werkstatt. Ich werde mir einen Termin bei Zf Friedrichshafen machen für eine Diagnose.
Die Teile hab ich von Ebay...
Versteh ich jetzt nicht ganz ... alles doppelt ?
Das Problem was du mit RG ausgelesen hast ... war das schon vorher da oder erst nach dem Service in der Werkstatt ?
Kenne mich damit zu wenig aus.
Man könnte nun daraus schlussfolgern dein lmm ist hin.
Andererseits wie genau kann so eine Messung auf 15 km sein ?
Im winter brauchst immer mehr ... allein schon wegen der vorwärmung und den
erhöhten schlupf vom automaten.