Die Typen sind echt gut.
Kannte das Video bereits.
Beiträge von Schinder_Hans
-
-
Der Vorteil von Mischbereifung erschließt sich nicht...
Relikt aus früheren Zeiten (viel PS an der HA)
Hinten schöne breite Pellen sieht auch heute noch potent aus (allerdings nur von hinten).255 rundum ist auch gut ... da sieht man mal am Beispiel 50d o.ä. was da für ein schachfug
verbaut/konstuiert wird beim X.drive mit dieser Mischbereifung. Deplaziert wegen 4x4 antrieb
und abrollumfang popanz. -
Ohne Hozreifen äh ...RFT schlagen zb diese Eisenquerfugen BAB an Brücken nicht mehr
durch via Rad über LR bis in deinen kl. Zehen.
Ein extremer Vorteil an "Komfort" wenn das nicht mehr so ist. -
Wuchte mal die Räder exakt mit ner Hunter die Road Force Touch kann, Radnaben (Auto/Felge) schön blank putzen.
Dann nochmal testen.Dein X-drive kannst via dem App Testen was es neuerdings gibt.
Einfach mal ausschalten. -
Google mal ... es gibt im Netz Schulungs pdf s zum 8hp ... da steht alles haarklein drin.
-
Also - fassen wir zusammen:
Macht einen Service bei ZF und wir haben Millionen Kilometer keine Probleme und keinen Ärger mit unseren Getrieben !Chakka
!!!
Naja ... ganz so ist es nicht ... ich für mich sag mal so ... bei +- 100tkm n GÖW
und die Changen stehen gut das es richtung 200 tkm hält.
Warum ?
Weil es konstruktionsbedingt schon mal garnicht so ausgelegt ist bzw werden kann
... als die früheren mit 5 oder 6 Gängen. -
Haben nicht alle diese Vavetronic ?
-
...dass man während dem Fahren zwischen 8 verschiedenen Mappings am Lenkrad oder per Smartphone wechseln kann.
So ein schwachfug .... lern erstmal gscheid
den M 5 fahren ... dann brauchst auch keine 8 Mappings am Handy.... -
Wird garantiert berechnet, aber nicht gemacht!
Solchen Beschiss kennt man ja ... 150% abrechen und nur 50 % leisten ....
Um was für n Motor dreht es sich hier ?
-
Das ein anderer Vertragshändler
die gebraucht Bude von nem anderen Händler durch saniert
auf einen hieb und am Stück
auf kosten von e+ kulanz und was
sonst noch düfte auch Seltenheitswert
haben ....