Ein F11 lässt sich durchaus wie ein F30 um die Kurve werfen ...
... der war gut.
Du meinst in Kurven wegwerfen ?
Ein F11 lässt sich durchaus wie ein F30 um die Kurve werfen ...
... der war gut.
Du meinst in Kurven wegwerfen ?
Schließen geht auch per Fußbewegung ?
Bei mir piept nix.
Dirk ... lebst auch noch ![]()
Zum Glück hast kein mit XD genommen ...
Top Kiste ... ![]()
Welche Modelle und BJ bist denn gefahren ?
Sind sehr freundliche und kompetente Menschen dort.
Sure ![]()
Empfehle Gehirn mit n Auto und der AG Datenbank zu verbinden ... mehr kann man dann nicht conected sein.
Naja ... wie Bruno sagt ... "
Ihr wisst ja, das ist alles nicht mehr reparaturfreundlich.
Ich bin eigentlich ein Selbermacher. Beim 7er e38 und bei den Volvos
(960er) war das noch ein Vergnügen. Bei den neueren Karren kommt man
nicht ums Fluchen rum."
Dann besser ... hau wech die AG-Scheiße ... Garantiedinge und Kulanz sind ja auch immer so ne Angelegenheit
wo der Servicefuzzi zumeist das größte Problem ist ![]()
Was soll/kann an den domlagern kaputtgehen ?
Ihr habt Recht ... ja die Feder muß runter ... mein gedanklich Fehler oder ich habes nur verdrängt ![]()
Der
sagte 500 Kröten .... Achsvermessung bräuchte man keine und ist im Preis auch nicht dabei.
Achsvermessung möchte ich aber schon und zwar auf "normale" Werte eingestellt.
Hast du ein X-Drive ... falls ja dann ist das nochmal deutlich aufwendiger ![]()
Den Federspanner braucht man wenn man die Domlager wechselt oder warum ?
Wie sind die D-Lager aufgebaut ?
Ist eine Hebebühne nötig oder geht via Wagenheber auch ?