Beiträge von Schinder_Hans

    Ist das made in china oder lese ich da falsch was da eingegossen ist ?


    guckst du bildchen ... zb
    eBay + 7591995
    die qualität der lager ... nun ja es sind simple kugellager ... keine robusten wälzlager o.ä. . der trick ist die sind billig, bieten aber auch geringeren rollwiederstand ... dazu noch dünnes (simples) öl und schon hat man ein den verbrauch optimierendes bauteil ...
    das zwar nix aushält aber eben verbrauchsoptimiert und dazu noch günstiger in der herstellung ist als zwas gscheides was hält. zwei fliegen mit einer klappe geschlagen ...
    blöd nur das du (~ Betroffenen)davon nix hast außer unkosten ... :P

    Die Firma ist mir bekannt ebenso die OEM "Qualität" im Sinne der Innereien.
    1100 Euro ist dein Preis damit die Dividende noch mehr steigen kann.
    Eigentlich ist so ein VAG ein Bauteil das bis zu Schrottpresse halten sollte
    ohne komische Geräusche zu machen. Naja aber immer noch besser als ~ 4.500 beim "freundlichen" abzulegen ... soviel kostet der ganze Spaß dort ... <X

    Getriebe instandsetzer hat angerufen Auto ist fertig und hat 60km hintersich mit überholten 8HP und das für knapp 3000€.

    Das ging aber erstaunlich schnell ... gestern noch cracked 8HP und keine Ahnung was zu tun und stunden später komplett überholt das Ding ... respekt.
    Ist das ein 24H Getriebeservice :rolleyes:

    Vermutlich eine der viele Kupplungspakete hinüber ... kupplung B gibts nicht ... gibt
    A und B Bremse und C D E Kupplung lt Service Manual 8hp ... aber ist letztendlich auch egal.


    Wenn du selbst zahlen mußt gehst zu einem der vielen ZF Service Partner oder zu ZF Werk Friedrichshafen und nimmst ein komplettes ATG.
    So " flickwerk" des und jenes nun tausche würd ich lassen denn dafür ist das 8hp zu komplex und das Risiko zu hoch das es ein Satz mit X wird ...

    118.000 KM, Habe ich bei BMW angesprochen das es die Mechatronik sein könnte jedoch sagten Sie das dann dort stehen würde Mechatronik defekt ...

    Mechatronic eher weniger ... mehr die Kuppungen/Bremsen

    Die Serviceanweisung war Getriebe Austauschen...

    Reparatur bedeutet in der BMW Werkstatt .... austausch komplettes Getriebe - aber das ist auch gut so ... bevornoch Mario Murkser loslegen würde und kaputt repariert ... :S

    Das kann bei 118.000 km schon solche Auswirkungen haben ? BMW meinte Sie tauschen nur das ganze Getriebe da man sich sonst nicht sicher sein kann das es funktioniert.

    Nein ... an deinem fehlenden GÖW liegt das nicht ... wohl eher an Lifetime und auf Kannte genäht.

    Kostenvoranschlag um die 10.000€



    Bei BMW 7.000€ + Steuer.... Zusätzlich verlangen diese noch eine Ausgleichsteuer für das Austauschgetriebe

    Ja genau - soviel kostet das .
    Das andere ist Pfand ... eigentlich wird das in der Werkstatt nicht berechnet wenn du es dort reparieren lässt .... macht ja so kein Sinn das Pfand. :D

    Man hat schon gemerkt das der Serviceberater keine Lust hatte einen Antrag zu stellen. Muss beim Kulanzantrag das Serviceheft mit geschickt werden ?

    Ja wenn der Servicefuzzi "keine Lust" hat ... schaust Du mit m Ofenrohr ins Gebirge ...
    aber das ist ihm ja egal weil dein Problem :P
    Bei solchen Dingen egal ob Kulanz oder Garantie ... wird das Serviceheft idR auch mit eingereicht ... das hat seine Gründe.


    Kulanz hat seine Bedingungen u.a. die Wartung
    Garantie hat seine Bedingungen u.a. die Wartung
    Denn teilw. geht das intern zb 50% auf GWL und 50% G-Versicherung ...