Beiträge von Schinder_Hans
-
-
Ich habe auch ein Video gemacht, aber das ist leider zu groß zum hoch laden.
you tube ?
-
Das ist deine Sichtweise ... leider ohne inhaltliche Fakten dafür mit einer persönlichen Meinung. Du bist scheinbar schlauer als die Hersteller von Bremsscheiben selbst ... die
häufig angemekte Bemerkung wer billig kauft bla bla tut sein rest ...Ich stelle die These auf das der TE zb mit der pro+ gussscheibe insg. besser fährt.
-
Natürlich hast du dazu noch nie was gehört ... hast dich ja auch noch nie mit
Produzenten und Vertrieb solcher Scheiben etc pp unterhalten.Hast doch in wirklichkeit null ahnung davon ... das ist aber auch nicht schlimm.
das einzig was bleibt ist reduzierte masse ... und das der topf nicht rostet als pro ...
vergleicht man die aufgeführten punkte beider scheiben . negativ ist die vernietung steht natürlich nicht da ist aber so und würde dir der bremsen fachmann auch sagen würde man ihn fragen... mit bloßer sachunde weis man das ein stück aus m ganzen immer unafälliger ist als etwas das aus zwei teilen besteht und via fügeverfahren etc verbunden ist.Brake Discstextar.com -
Dann klär uns doch mal sachkundig mit pro und kontra auf ...
Bei den zweiteiligen dürfte die Vernietung (Fügeverfahren) die Schwachstelle sein.
Alu wird bei Temperatur schneller weich als Grauguss o.ä. ... -
Dito.
-
gibt ja auch noch werkstattbindung ...
-
Kann ich mir die 100€ für die Scheiben sparen, oder gibt es außer der paar Gramm Gewichtsersparnis noch einen Grund für die teuren zweiteiligen? Das Gewicht der Scheiben ist für mich komplett nachrangig, wenn ich Gewicht in dem Segment sparen wöllte, könnte ich ein vielfaches an den Felgen sparen.
Dann nimm die vollstahl.
der alutopf is nur wegen gewicht und ggf aus optischen gründen. -
Tarif ändern und SB runter nehmen.
wird aber erst viel später tragfähig.
-
würde mal schätzen das so ne scheibe bei f1x mit 1300.- abgerechnet wird ...