Bist du schonmal ohne Motorabdeckung gefahren? Bei mir habe ich festgestellt das sie etwas locker saß, obwohl ich die Gummis erneuert habe. Die Füße scheinen auch etwas abgenutzt zu sein und die Abdeckung ist locker in den Gummis, hinzu kommt das sie auf der Ansaugung aufliegt.
Beiträge von phil93
-
-
Bei mir sind es ca. 1-1,5l Unterschied, alleging bin ich vom Non XDrive zum XDrive gewechselt. Aber ich empfinde auch einen XDrive 30d Leiser als ein 35d.
-
15mm ist er tiefer gekommen.
-
Ich habe ihn endlich mal tieferlegen lassen. Nachdem ich festgestellt habe, dass er auf der VA 15mm zu hoch ist, wollte ich dieses Problem beseitigen. Jetzt ist er auf seiner sollhöhe, das AD wippt nicht mehr so stark und er fährt etwas straffer.
-
Ich würde, wenn ich nochmal einen F11 nehmen würde, wieder zum 530d greifen. Er ist um einiges Sparsamer und leiser als der 535d.
Aktuell hat mein 535xd 250tkm gelaufen, bisher gab es keine großen Auffälligkeiten und ich bin mal gespannt wenn es losgeht. Aktuell möchte ich den so lange fahren bis er auseinander fällt.
-
Der Bautenzug kostet ca 24€, neu bei BMW. Ich habe vor dem Tausch auch alles geflutet, inkl. des Bautenzug. Hat alles nichts gebracht, am nächsten morgen das gleiche Spiel.
Bautenzug getauscht und das Problem war erledigt.
-
Hatte auch das Problem vor ein paar Wochen, bei mir war es der Bautenzug vom Türaussengriff. Dieser friert bei minusgraden ein und bleibt in der öffnen Position hängen. Den Bautenzug kann man scheinbar nicht reparieren. Für den Wechsel, musste quasi die gesamte Vordere Tür zerlegt werden.
-
Bis zum Ende des VFL, hatte fast mal einen 530d F11 Baujahr 2013 mit Handschaltung gekauft.
-
Glaub kurz im VFL gabs den noch als Schalter
Ab dem LCI gabs den N57 nur noch mit Automatik.
-
Die 312er sind einfach nur schöne Felgen.
Aber die Farbe der Tür HR passt garnicht.