Sieht gut aus, Imperialblau ist solch eine schöne Farbe! Imperialblau gabs übrigens in Kombination mit dem M Paket.
Alles gut, in der jetzigen Situation ist alles etwas schwierig. ![]()
Sieht gut aus, Imperialblau ist solch eine schöne Farbe! Imperialblau gabs übrigens in Kombination mit dem M Paket.
Alles gut, in der jetzigen Situation ist alles etwas schwierig. ![]()
Immerhin haben die jetzt mal einen Fehler gefunden.
Beim Benziner sind mir die 120 Grad klar, aber beim Diesel? Bin jetzt einige N57 30/35d gefahren und es waren maximal 105 Grad auf der Anzeige, egal bei welchen Außentemperaturen.
Sobald ich ich über 210km/h fahre, steigt die Temperaturanzeige auf bis zu 120 grad.
Gestern bin ich ca. 40km gefahren, unter anderem AB über 200, der Schlauch blieb kalt. Der Zeiger blieb aber auch Ausnahmsweise mal in der Mitte stehen.
So Thermostat ist getauscht, aber der Schlaucht aus dem aus dem Kühleranschluss (Beifahrerseite ist weiterhin kalt. Kann es an der Wasserpumpe liegen?
Strahl im Ausgleichbehälter ist vorhanden bei laufendem Motor und ändert sich mit Erhöhung der Drehzahl.
Heute nach auf der Probefahrt hatte er keine Temp Probleme, allerdings waren es 5 grad.
Hatte vorher eins von von Mahle.
Habe jetzt ein neues von BMW gekauft, mal schauen ob sich was nach dem Einbau ändert...
Weiß einer von euch, ob das Pumpenrad der Kühlmittelpumpe aus Metall ist?
N57 TÜ
Mein Kühlmittelthermostat ist übrigens wieder defekt. Kann man eventuell auch auf das Thermostat verzichten?
Kann das dein Freund nicht selber ?
Können schon, wenn man aber Dienstlich in anderen Städten arbeitet, ist es halt etwas schwieriger.
Habe Montag morgen den E61 eines Freundes inseriert. Keine komischen Anrufe und heute verkauft.
Also es geht halt doch noch ohne großen Stress.