rohrreiniger
Alles nur bitte keinen Rohrreiniger. Je nach dem, was verbaut ist, löst es entweder das Plastik, oder die Schrauben korrodieren.
Nur mit Natron und Waschmittel
rohrreiniger
Alles nur bitte keinen Rohrreiniger. Je nach dem, was verbaut ist, löst es entweder das Plastik, oder die Schrauben korrodieren.
Nur mit Natron und Waschmittel
„Blöd“, dass du nen Kombi suchst, sonst hätt ich dir meinen 30er anbieten können
Hab diesen Sommer von meinem 30d das Motorsteuergerät ausgebaut, 5 Stecker. Kann dir gerne Fotos machen.
20d hab ich nie bei der DDE angefasst, da weiß ich nicht mal, welche er hatte.
Mein 530d EU6 hat ne 5 polige DDE und lässt mich nicht auf EU5 ZK 2012-13 flashen
MD1/MG1 ist wieder ne andere Baustelle, meine die in der Fxx Reihe verfügbaren STGs
Öldruck prüfen, dann weißt, wie deine Lagerschalen aussehen. Turbos sind insoweit unauffällig, einzig die Druckwandler der Turbos (127€/Stück bei BMW, 2 verbaut)
HDP wenn mal günstig erwischt ne B57 HDP (Arretierstift, die gegen das Verdrehen des Pumpenkolbens wirkt)
N57D30C Ölpumpe
Und du solltest, bei richtigem Fahrprofil, ein Leben lang Freude haben. Am besten noch AGR und DPF off und du wirst so gut wie keine außerplanmäßigen Reparaturen haben, außer eventuell KGE und VD/VDD
EU6 und EU5 machen einen herben Unterschied beim N57, DDE ist auch ne andere bei EU6, 7 Stecker dran, wie beim N57 204/245PS, N57N hat 2 Buchsengehäuse, wie der N47/B47
Sorry, aber der Preis ist maßlos überzogen.
Keine SHZ hinten, keine Rollos, kein TopHifi. Erwarte dir nicht zu viel, über 800 wirst nicht bekommen.
Gut möglich. Ausbauen und schauen, ob TMS korrodiert oder sonstwas ist
Kombinieren kannst nichts, brauchst ein Schloss mit Softclose.
Und ja, das ist definitiv hinüber.
Häng mal den Beifahrergurt ins Schloss. Meist klappert dir Gurtschnalle am Plastik