Beim neuen 7er ist das glaub ich so, dass bei nem Aufprall bei Stillstand die Kameras sofort zuschalten und alles filmen. Beim Gxx und manchen Fxx ist es aber der Icam, der geht im F10 nicht ohne weiteres..
Beiträge von AltinB1306
-
-
Ich nicht.

Möchte als einziges meine oem AGA nicht "opfern". Bei uns in Wien weißt nie, wie die beim TÜV ticken. Letztens von einem gehört brkommen, dass er wegen des Auspuffs nicht durchgekommen ist, "weil es nicht der ab Werk verbaute, sondern nachgerüstet ist".Wenn dem so sein sollte - 50d Auspuff runter, 20d drauf und hinfahren.
-
@MuDvAyNe
Geht nicht. Vom DPF bis VSD sind R4 und R6 komplett anders ausfgebaut - R4 simples Rohr, welches mit Schelle befestigt wird, R6 Bandschelle (oder wie die heißen) + Rohr ist nicht durchgehend rund. Hat viele Verformungen, was es nochmal schwieriger macht.Ich such mir dann einen, der mir von DPF bis VSD das Rohr wie beim R4 schweißt und lass es an den M550d Auspuff dranmachen.
So könnt das Heck ausschauen - Attrappen gestern verbaut. Fragt mich nicht, wie ich die befestigt habe - sonst werd ich auf Lebzeiten hier gesteinigt
20201117_093813-1789x1006.jpg -
Bei manchen perfekt und bei manchen halt nicht so gut.
Hab bis heute noch keinen mit Nachbau M-Paket gesehen, bei dem die Frontschürze ansatzweise ok aussah. Einfach mal simpel auf die Schrauben unten achten. Nachbau ist zu 99% gewellt, während original glatt verläuft

-
Vergleich zwischen alt und neu:
20201116_205531-768x1024.jpgNeue Anschlagscheibe mit 165Nm befestigen (markiert euch vorher, wie die alte Scheibe verbaut war):
20201116_205838-1024x768.jpgIch hab es natürlich nicht gemacht, aber dafür hab ich ja die Endtöpfe

20201116_211352-768x1024.jpgVerbaut, arretiert, und befestigt. So schaut dann der Vergleich zwischen 2-Endrohr links vs 550d rechts aus:
IMG-20201116-WA0043-768x1365.jpeg20201116_212615-1024x768.jpgDer Auspuff des 20d ist von vorne bis hinten ein blankes Rohr:
20201116_220645-1024x768.jpg20201116_220705-1024x768.jpgWerde sobald der Auspuff ankommt, schauen, wie ich den Aufbau möglichst nahe des 20d gestalten kann. R6 Aupuff 65mm, R4 60mm.
Einfach draufklatschen ist nicht

LG
-
Von der Unterseite die 6 13er Muttern festgezogen:
20201116_185103-768x1024.jpgNachdem alles dicht und fest ist, kommt das Staufach rein und oben in den Zapfen einen Clip einfügen:
20201116_185731-768x1024.jpgKofferraum fertig zusammengebaut, schaut es mit dem neuen Fach so aus (zwar deutlich weniger Platz, dafür wirkt es aber irgendwie aufgeräumter):
20201116_194624-1024x768.jpgFertig mit der Kosmetik, gelangen wir nun zum Hitzeschutzblech. Muss eingestehen, war zu demm, um zu merken, dass es 2 gibt. Dachte mir nachm Einbau "Hm... rechte Seite von der Stoßstange komplett bloß? Da stimmt was nicht..." - klar, wennst vergisst das Teil zu kaufen...
20201116_191143-1024x768.jpgHinten am Träger ist ein Gewinde zu erkennen - das brauchen wir nun für den hinteren Halter:
20201116_191509-768x1024.jpgMittels 13er Bundmutter wird der Halter nun befestigt
20201116_191705-768x1024.jpg20201116_191709-768x1024.jpgSoweit so gut. Nun kommen wir zum fast einfachsten Part - der Anschlagscheibe. Mittels 21er Nuss die Schraube der HA leicht anlösen und an den Wagen aufbocken. Hierzu hab ich meinen Scherenwagenheber an den HA-Träger angesetzt

20201116_205324-1024x768.jpg20201116_205332-1024x768.jpgSchraube nun komplett lösen, bis die alte Anschlagscheibe rauskommt:
20201116_205451-1024x768.jpg -
Es geht weiter im Text

Die oben genannte Anschlagscheibe ist die richtige - hurra

Fangen wir mal an.
Als erster Schritt folgt das Entfernen des rechten Seitenteils, bis man zu dieser Optik kommt:
20201116_170017-768x1024.jpgNun folgt das Aufbohren der alten Nieten:
20201116_170235-768x1024.jpgDie Abdeckklappe hinter der Stosstange auf der rechten Seite muss auch weg. Dazu von der "Reserveradmulde" die 10er Mutter lösen
20201116_170604-768x1024.jpgSeitlich der Stoßstange die 2 8er Muttern lösen
20201116_170309-1024x768.jpgHinter dem Diffusor die Abdeckung entfernen (3 10er Muttern + Clips vom Diffusor)
20201116_171041-1024x768.jpgDahinter verbirgt sich nämlich eine weitere 8er Mutter:
20201116_171107-1024x768.jpgNun ist nach unten hin der Platz offen, sodass die "Wanne" nach oben rausgezogen werden kann (ich musste das HKFM inkl. Halter ausbauen, da es sich platzmäßig nicht anders ausgegangen wäre):
20201116_171314-768x1024.jpgDer Blick ist dann nicht ohne

20201116_183054-768x1024.jpgNun kommt der Deckel rechts von oben drauf (unten steht groß drauf ein Pfeil mit der Aufschrift "FRONT" - diese Seite Richtung Innenraum):
20201116_185052-768x1024.jpgAb Werk hätten da Blindnieten hingehört. Ich hatte weder Zeit, noch Geduld, mich mit dem zu spielen. Hab noch nie sowas gemacht und wollts nicht versauen. Hab schnell beim Hornbach 6x Schrauben + Muttern besorgt und kurzerhand befestigt
:
20201116_183128-768x1024.jpg -
Wennst nen Alpine W200Ri in den frühen Zeiten hast einbauen lassen, hattest das

-
Ich muss auch sagen, dass für mich Touch ziemlich angenehm ist, weil ich das aus dem e39 gewohnt war.
Nutze aber den Controller bedeutend öfter, weil es ergonomischer und schneller geht, als aufs Display zu schauen, mit der Hand zu hantieren und Bewegung zu setzen.
-
Schau mir später den Katalog an, wenn ich daheim am Rechner bin.