@daniel.eder
Bisher nicht, werd aber mein Glück morgen bei nem Recyclinghof in der Nähe versuchen.
Hab grad geschaut - ne ungefähr passende Waage, kostet 500+. Das ist es mir sicher nicht wert ![]()
@daniel.eder
Bisher nicht, werd aber mein Glück morgen bei nem Recyclinghof in der Nähe versuchen.
Hab grad geschaut - ne ungefähr passende Waage, kostet 500+. Das ist es mir sicher nicht wert ![]()
Hab jetzt mal alles zusammengerechnet. Ohne Verschnitt sind es 80,98kg, gehe mal mit Verschnitt von 80kg aus, die jetzt im Wagen verbaut sind.
Muss sagen, das merkt man schon ![]()
Bei Abrollgeräuschen:
Definitiv Radkästen (Plastik vorne, hinten Dom + Schale)
Bei Windgeräuschen:
Türen, gefolgt vom Dachhimmel
Motor:
Wahrscheinlich einleuchtend, Spritzwand
Was man sich sparen kann;
Hutablage, Rücksitzbank, Kofferraumplatte, Unterboden.
Muss heute mal zusammenrechnen, wie viel kg da jetzt wirklich reinkamen. In der Stadt hab ich heut gemerkt, dass er sich beim Anfahren schon schwerer tut. Musst schon ein wenig mehr Gas geben, damit er in die Sporen kommt.
Dachte zuerst Illusion, aber als 2 andere Freunde den fuhren (die von der Dämmung bis dahin nichts wussten) und auch meinten "warum ist er beim Anfahren so träge geworden?", bestätigte sich mein Gefühl.
Kann doch nicht so viel reingekommen sein ![]()
@AndreasF
Höre Musik nur über YT Music - da ist die Qualität relativ gut. Kann mich bisher nicht beschweren ![]()
Die hatten 9 ![]()
Mit denen nicht, aber mit den Goodyear am Golf. 1800km gefahren und am Ende knappe 7mm Profil...
Sodele.
Türverkleidungen sind nun alle drinnen, inkl. B&O Blenden/Tweeter:
20201026_111556-1416x1062.jpg20201026_111641-1062x1416.jpg
(Normal passen die chromen Leisten nicht wirklich drunter, war zwar ein mords Akt, passt aber mMn ziemlich gut)
Hinten nun endlich auch mit Sonnenrollos und Lautsprecher - nun ist TopHifi endgültig nachgerüstet
20201026_113443-1062x1416.jpg20201026_113527-1416x1062.jpg
Zusätzlich gab es eine weitere Dämmkur, welcher sich die vorderen Radkästen unterziehen mussten.
Zuerst alles säubern (hätte nicht gedacht, dass die derart dreckig sind, obwohl eigentlich so gut wie alles drumherum verschlossen ist).
20201026_083114-1062x1416.jpg
Auf die vordere Radhausschale (komplett Plastik) kam nur eine Schicht der Kautschukmatte drauf (Alubutyl hätte hier keinen Sinn)
20201026_144730-1062x1416.jpg
Auf die hintere Radhausschale kam sowohl Alubutyl, als auch Kautschuk.
20201026_124307-1062x1416.jpg
Falls die Frage auftreten sollte, "wieso mal so und dann mal so?":
Die vordere Radhausschale birgt primär den Frontbereich, sprich Stoßstange und Innereien. Die trägt nicht wirklich zur Geräuschkulisse bei, während die hintere Radhausschale den Bereich zwischen Reifen und Fahrgastzelle schirmt.
Erste kurze Fahrten haben auf jeden Fall positiv gewirkt. Vom Reifen hör ich nichts, wenn dann ein Schlagloch kommt, erschreckt einen dann das plötzliche Geräusch mehr, als der Gedanke, dass das Fahrwerksleben gerade gekürzt wurde ![]()
Für den Innenraum würd ich mal sagen, das wars fürs Erste. Mehr kann ich nicht wirklich machen, außer ich bau den Motor aus und dämme die Spritzwand und finde Verwendung für Akustikschaumstoff
Messung mit dB folgt die Tage dann, muss schauen, wie ich Zeit finde.
LG
Ich klinke mich mal hier rein. Mein Wagen meldet auch seit ner Woche "Keine Parkunterstützung, selbstständig parken".
Habe aber nichts an den Sensoren gemacht, geschweige denn den Kabelbaum derer befummelt.
Laut mehreren Berichten in Foren liegt es meist an einem defekten Sensor, welcher vermeintlich nen Steinschlag kassiert hat - was ich aber ausschließen könnte. Optisch hat keiner von denen was...
Was könnte es sonst noch sein? Sicherung vlt?
Öhm, hattest jemals die Stoßstange, bzw die Scheinwerfer in der Hand?
Bauform ist ne komplett andere. Kauf dir aus Polen die FL NSW Halter, klebs um und bau die NSW in die richtige Position ein - fertig.
Kann auch mitunter den Grund haben, dass der Griff den Wagen nicht einschlafen lässt und dauernd weckt.
Zudem, wennst 20" WR hast, wo bleibt die Vorfreude auf die Sommerschlappen? ![]()