Beiträge von AltinB1306

    Naja. Meine Erfahrung hat sich immer mit Michelin gut bewährt. Alles andere, was ich hatte (zB Pirelli, Dunlop, Goodyear) war zwar ok, aber die Michdlin sind immer nen Tacken besser gewesen.


    Deswegen bleib ich auch bei der Marke, auch wenn ich 200 drauflegen müsste. Ist halt auch eine Glaubensfrage..

    Keine Sorge, bist nicht der Einzige. War mitunter auch der Grund, warum ich auf Michelin gewechselt habe (und bisher keine Sekunde bereut).



    Damals mit den 17" bei leichter Steigung und Schnee bin ich kein Stück vorwärts gekommen. Die bauten überhaupt keinen Grip auf. In Kurven öfter ins Schleudern gekommen (und das, obwohl ich unter Richtgeschwindigkeit gefahren bin).


    Hoffe, ich sehe nie wieder irgendwelche Contis an meinen Autos!

    Nachdem alle Türen nun fertig gedämmt sind, hab ich mich auf ne kurze Probefahrt gemacht.


    Ergebnis:
    Von den Türen kommt kein Säuseln mehr, aber ohne Butylmatten und TVK ist es nicht deutlich leiser.
    Eventuell kommt der gewünschte Effekt, wenn die 2 schallisolierenden Schichten draufkommen, seh /höre ich aber dann die Tage.
    LG

    Schon, da stimme ich dir zu, aber wie die LaRe das bei uns in Wien handhabt, ist es schon mehr als verarsche.


    Die Eintragung von 35mm H&R Federn MIT GUTACHTEN für meinen Golf hätte nicht geklappt. Ich brauche zwingend eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW, dass sie das zulassen und genehmigen, dass diese Federn verbaut werden dürfen, "da die Unternehmen ja alles Mögliche reinschreiben können".
    In Niederösterreich wiederum bräuchte ich nur das Gutachten von H&R + Spurgutachten und den Rest erledigen die. Geht aber nicht, da ich nur in dem Bundesland das eintragen kann, in dem mein Hauptwohnsitz gemeldet ist.


    Hatte schon verschiedene, perphide, Aktionen mit denen. Deswegen werde ich auch bestimmt nichts eintragen lassen. Fahre mit den 21" so rum, ist mir egal. Zahl ich bei ner Kontrolle ein Bußgeld und fertig.
    Deutlich weniger Stress und Geld.