Beiträge von AltinB1306
-
-
Servus!
Bin eh schon wieder arbeiten - nach nicht mal ner Woche, konnt ich die Schulter wieder vollends bewegen
Bei der Arbeit passe ich auch auf, keine zu schweren Lasten zu heben, ansonsten normaler Tagesablauf.
-
Sodala - Fahrertür ist auch fertig

Die Querstrebe bekommt man leider nicht raus, ohne den Mechanismus des Türgriffs auszubauen (worauf ich gar keinen Bock hatte) - blieb also drinnen und wurd hin und herverschoben. So wie es halt gepasst hat

Rest (Fensterheber, Crash-Schaumstoff, Softclosemechanismus) wurde gelöst/entfernt.
20201021_005117-1416x1062.jpgAlubutyl kam drüber. Aufgrund der großen Öffnungen, mehr als leicht und schnell erledigt.
20201021_010740-1416x1062.jpgGleiches gilt auch fürs Kautschuk - schön ist dabei auch, dass die Tür genau dem Din-Format der Platten angeglichen scheint. Nichts schneiden, einfach aufkleben

20201021_013836-1416x1062.jpgInnerhalb des Blechs kam auch Alubutyl + Kautschuk, je nachdem, wp es geht und den Fensterheber nicht stört.
20201021_015417-1062x1416.jpgHier das Ergebnis. Habe nun eine komplette Schicht Alubutyl + Kautschuk und letzteres nochmal doppelt, aber nur an den Flächen, wo der Fensterheber nicht sitzt (also ca 70% der Fläche doppelt).
20201021_021450-1416x1062.jpgPositiver Nebeneffekt:
Die Tür schließt fast von alleine
Kurzer Stoß und das Ding fällt satt ins Schloss. Erinnert mich an den E39 und sein Geräusch, als die Tür geschlossen wurde
Ach ja... der Fensterheber ging nicht, weil der Kinderschutz vorne an war.... hab den aber sicher nicht aktiviert

-
Originalen Knopf allein bekommst nicht.
-
Dann würd ich aber zackig in die NL und sagen, dass der Wagen verbrannt riecht (mit dem Zusatz, dass etwas Kühlwasser fehlt) - die schauen sich das an.
Als Erklärung für den Zusatz: Wennst nur ersteres erwähnst, sind die eher schlampig und schauen nicht genau.wenn du Kühlwasser erwähnst, schrillen bei denen alle Alarmglocken und der Wagen wird genau inspiziert.
-
@Lexy
Prinzipiell weiß er, was er macht. Hab zwar hier und da ein paar Fehler gemerkt, aber ok. Bei meinem Auto ist absolut nichts die Regel und tägliche Fall.Da kann sowas schon passieren, da bin ich auch gar nicht sauer, weil ich es im Endeffekt selber regeln konnte.
So bin ich von der Arbeit überzeugt und er nimmt sich deiner auch an

-
Ich würde es nicht riskieren, ein gebrochenes Gehäuse zu haben, wegen Faulheit.
-
Das ist ja der Punkt - der Anfangsluftdruck muss so niedrig/hoch sein, da sich der Reifen im Betrieb erwärmt und damit der Luftdruck steigt.
Der angeschriebene Druck ist deswegen kalt zu bestimmen...
-
MK-Pluseffect in Kaufbeuren eventuell auch.
-
Vorher muss aber bei BMW ersichtlich sein, dass der Komfortzugang nachgerüstet wurde (übern FA).
Sonst können sie ihn dir nicht bestellen.