• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. G30 Forum
  5. G60 Forum
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Altins 520d

  • AltinB1306
  • 2. April 2018
  • 1
  • …
  • 119
  • 120Seite 120 von 130
  • 121
  • …
  • 130
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 18. Oktober 2020
    • #1.191

    Türkabelbaum links hinten ist auch schon vollendet. Leitungen fürs LCI Ambientlicht, Komfortzugang (Türgriff - danke hierbei an @alex2113 !) und LS gezogen.


    Nur das Kabelziehen und Wickeln hat mich knapp 3 Stunden gedauert... und das war nur eine Türe, ohne Aus- und Einbau X/


    Egal. Jetzt steck ich schon drinn', muss also auch durch :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 18. Oktober 2020
    • #1.192

    Tür hinten links ist nun gedämmt


    Werksseitig (ohne Strebe und Fensterheber):
    20201018_143222-1416x1062.jpg


    Fenster mittels Klebeband fixiert:
    20201018_143518-1416x1062.jpg


    Gesamtes Türaußen- & Innenblech mit Alubutyl verklebt:
    20201018_185044-1062x1416.jpg20201018_185051-1062x1416.jpg


    Kautschukmatte drüber (wasserfest):
    20201018_190504-1062x1416.jpg


    Schlussendlich alles wieder zusammen, inkl. Neu gefertigtem Kabelbaum.
    20201018_192842-1062x1416.jpg


    Muss jetzt nur noch rausfinden, warum der Fensterheber nicht mehr gehen möchte :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Einmal editiert, zuletzt von AltinB1306 (10. November 2020)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • aldor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    428
    Wohnort
    Kreis Viersen
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 530d
    Baujahr
    03 / 2013
    • 19. Oktober 2020
    • #1.193
    Zitat von AltinB1306

    Muss jetzt nur noch rausfinden, warum der Fensterheber nicht mehr gehen möchte

    Vielleicht weil die viele Dämmung die Fensterscheibe schon nach innen biegt und klemmt? :D
    Nein, Spaß. Geile Arbeit!
    Eine Frage: ist die Alu-Butyl-Schicht nicht dauerhaft wasserfest, dass du noch eine kautschuk-Schicht drüber klebst, oder ist das so halt eine bewährte Kombination für Akustik-Dämmung?


    Gruß,
    aldor

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 19. Oktober 2020
    • #1.194

    Servus!


    Möchte in dem Fall den Platz maximal ausnutzen, weswegen auch die Kautschukschickt drüber kam. (Und auch Querstrebe + Fensterheber entnommen).
    Nötig ist es nicht, da das Alubutyl wasseresistent ist, aber für mich gilt: Doppelt hält (und dämmt) besser :D


    LG Altin

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 21. Oktober 2020
    • #1.195

    Sodala - Fahrertür ist auch fertig :)


    Die Querstrebe bekommt man leider nicht raus, ohne den Mechanismus des Türgriffs auszubauen (worauf ich gar keinen Bock hatte) - blieb also drinnen und wurd hin und herverschoben. So wie es halt gepasst hat :D


    Rest (Fensterheber, Crash-Schaumstoff, Softclosemechanismus) wurde gelöst/entfernt.
    20201021_005117-1416x1062.jpg


    Alubutyl kam drüber. Aufgrund der großen Öffnungen, mehr als leicht und schnell erledigt.
    20201021_010740-1416x1062.jpg


    Gleiches gilt auch fürs Kautschuk - schön ist dabei auch, dass die Tür genau dem Din-Format der Platten angeglichen scheint. Nichts schneiden, einfach aufkleben :)
    20201021_013836-1416x1062.jpg


    Innerhalb des Blechs kam auch Alubutyl + Kautschuk, je nachdem, wp es geht und den Fensterheber nicht stört.
    20201021_015417-1062x1416.jpg


    Hier das Ergebnis. Habe nun eine komplette Schicht Alubutyl + Kautschuk und letzteres nochmal doppelt, aber nur an den Flächen, wo der Fensterheber nicht sitzt (also ca 70% der Fläche doppelt).
    20201021_021450-1416x1062.jpg


    Positiver Nebeneffekt:
    Die Tür schließt fast von alleine :D
    Kurzer Stoß und das Ding fällt satt ins Schloss. Erinnert mich an den E39 und sein Geräusch, als die Tür geschlossen wurde :love:


    Ach ja... der Fensterheber ging nicht, weil der Kinderschutz vorne an war.... hab den aber sicher nicht aktiviert :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AndreasF
    Autopolierer
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    250
    Bilder
    5
    • 21. Oktober 2020
    • #1.196

    Ich würde ja zu gerne das Endergebnis mal hören. Also eigentlich "nicht hören" ;)
    Aber Wien ist einfach viel zu weit!


    Solltest Du nicht Deine Schulter schonen? Wie passt das mit diesen Arbeiten zusammen? Nicht dass Dein Chef hier auch mit liest? =O

    Mein Auto ist immer sauber......unter dem Dreck :§§§: Und das war er: 530xD mit PPK und ordentlicher Musik
    Und das war der G31 mit M-Paket, 20 Zoll und AC Schnitzer im Nachbarforum: 530d xDrive (G31) in silber-schwarz

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 21. Oktober 2020
    • #1.197

    Servus!
    Bin eh schon wieder arbeiten - nach nicht mal ner Woche, konnt ich die Schulter wieder vollends bewegen :)


    Bei der Arbeit passe ich auch auf, keine zu schweren Lasten zu heben, ansonsten normaler Tagesablauf.

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 21. Oktober 2020
    • #1.198

    Nachdem alle Türen nun fertig gedämmt sind, hab ich mich auf ne kurze Probefahrt gemacht.


    Ergebnis:
    Von den Türen kommt kein Säuseln mehr, aber ohne Butylmatten und TVK ist es nicht deutlich leiser.
    Eventuell kommt der gewünschte Effekt, wenn die 2 schallisolierenden Schichten draufkommen, seh /höre ich aber dann die Tage.
    LG

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Svenner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.907
    Beiträge
    5.065
    • 21. Oktober 2020
    • #1.199

    Wie jetzt??? ...sag bloß du fährst mit dem Wagen? :D

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.568
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 22. Oktober 2020
    • #1.200

    Jaa - in den letzten 3 Tagen knapp 400km - bisher hält der Dicke meinem Dauereinsatz stand :P:D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 119
    • 120Seite 120 von 130
    • 121
    • …
    • 130
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Tags

  • Nachrüstung
  • Vorstellung
  • Auto
  • Projekt
  • Funcar

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen