Tonnenlager überprüft?
Beiträge von AltinB1306
-
-
Elektrischen Zuheizer für Innenraum gibt es nur bei Dieselfahrzeugen, egal ob SHZ oder nicht. Hatte noch keinen Diesel da, der den elektrischen Zuheizer nicht hatte (mein 530er mit SHZ hatte auch den Zuheizer im Innenraum).
-
Solange wir keine rostenden Wagenheberaufnahmen haben, ist alles paletti 😂
-
Hatte dieselbe „Leidensgeschichte“ wie du. Langstrecke (max 140 Tempomat) auf 1060km waren max 997km drinnen.
Das hat mein e39 tds genauso geschafft.
In der Stadt hast ihn nicht unter 10 Liter bekommen. Mix waren mind 8 Liter drinnen bei fast keinem Verkehr.
ASB neu, LDS neu, Injektoren überprüft, Steuerzeiten überprüft, DPF entfernt, AGR entfernt, EcoMap drauf, nichts. Auf Langstrecke blieb er NOCH IMMER auf 6,8. Egal ob komplett serie, oder allen Änderungen, der Wagen wollte nicht runter.
Rekord waren 150€ Sprit in 2 Tagen bei Kurzstrecken für Teilebeschaffung, wo der 3er den HDP Schaden hatte. Da war dann für mich Schlussstrich, weg mit dem Scheiß.
X1 16d besorgt, mit einer Tankfüllung (50L) 1100km Reichweite im Schnitt. Und Leistung vermisse ich nicht. Der 3 Zylinder geht erstaunlich gut, für nen Daily brauch ich nicht mehr.
Mir kommt kein 3L mehr ins Haus. Der 3er hat später 350PS, bei dem Leistungsgewicht wird auch ein gemachter 535d es schwer haben, mich „haushoch“ zu schlagen, bei einem Verbrauch von unter 4L Langstrecke. Im Schnitt komm ich nicht unter 5L, somit wozu??
Wenn ich den 5er so fahren würde, wie ich meinen 3er bewege, käme ich nicht unter 13L Verbrauch, während der 3er bei max 7 ist. Mehr hab ich beim 3er/N47 nicht geschafft, auch bei 220 durchgehend. 5er? Zahm wie ne Omi fahren, dann schaffst es irgendwie.
-
Armaturenbrett Träger raus, Kabelbaum entfernen und schon hast alles..?
-
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er unten eingehängt
-
Türverkleidungen sind bei H&K + B&O dieselben, nur die Blenden unterscheiden sich.
-
Wärmetauscher? An den kommst nicht ran, wennst den vorderen Teil ausbaust..
-
B&O, B&W
-
Abdrücken. Hast ja nicht mal gesagt, wie viel Wasser er verliert.
Wenn viel, zu 98% Kühlwasserflansch hinüber