Leitungen müssen ALLE neu gezogen werden. Da ist nichts vorverkabelt.
@user_530d
CAS hätt mich ohne Prozente 300€ gekostet, beim
...
Leitungen müssen ALLE neu gezogen werden. Da ist nichts vorverkabelt.
@user_530d
CAS hätt mich ohne Prozente 300€ gekostet, beim
...
Falscher Thread.
Servus!
Möchte in dem Fall den Platz maximal ausnutzen, weswegen auch die Kautschukschickt drüber kam. (Und auch Querstrebe + Fensterheber entnommen).
Nötig ist es nicht, da das Alubutyl wasseresistent ist, aber für mich gilt: Doppelt hält (und dämmt) besser ![]()
LG Altin
Wenn du den Aufwand schon betreibst, dann solltest auch die hinteren Türen machen..
Ich habe knapp 800€ für die Teile (Antennen, Türgriffe, CAS) bezahlt, hatte aber auch starke Rabatte.
CAS kommt neu - altes hat 2 Buchsengehäuse, neues hat dann 3.
Tür hinten links ist nun gedämmt
Werksseitig (ohne Strebe und Fensterheber):
20201018_143222-1416x1062.jpg
Fenster mittels Klebeband fixiert:
20201018_143518-1416x1062.jpg
Gesamtes Türaußen- & Innenblech mit Alubutyl verklebt:
20201018_185044-1062x1416.jpg20201018_185051-1062x1416.jpg
Kautschukmatte drüber (wasserfest):
20201018_190504-1062x1416.jpg
Schlussendlich alles wieder zusammen, inkl. Neu gefertigtem Kabelbaum.
20201018_192842-1062x1416.jpg
Muss jetzt nur noch rausfinden, warum der Fensterheber nicht mehr gehen möchte ![]()
Hab bei mir den Komfortzugang nachgerüstet.
Brauchst insgesamt:
1x CAS mit 3 Steckern + Buchsengehäuse
4x Türgriffe mit Sensoren + Buchsengehäuse
3x Innenantenne + Buchsengehäuse
3x Außenantenne + Buchsengehäuse
Prinzipiell einfach den SSP abarbeiten, CAS programmieren lassen und den FA entsprechend bearbeiten. (Letzteres kann ich nicht, habe es machen lassen).
Habe jetzt keine Anleitung parat, wo TNs drinnen sind - das sollt aber reichen.
Türkabelbaum links hinten ist auch schon vollendet. Leitungen fürs LCI Ambientlicht, Komfortzugang (Türgriff - danke hierbei an @alex2113 !) und LS gezogen.
Nur das Kabelziehen und Wickeln hat mich knapp 3 Stunden gedauert... und das war nur eine Türe, ohne Aus- und Einbau ![]()
Egal. Jetzt steck ich schon drinn', muss also auch durch ![]()
Heute scheint wohl meine Energie so langsam wieder zurückzukommen ![]()
Nach ner gefühlten Ewigkeit den Kofferraum wieder zusammengebaut. Schaut ungwohnt aus ![]()
Nope - ging sich nicht aus, bei dem Maß an Arbeit (zudem kann ich es nicht auf schnelle codieren lassen bei mir in der Umgebung).
Was aber lustiger ist, dass ich endlich den Fehler gefunden habe, warum der SLI noch immer nicht 100%ig gearbeitet hat, wie auch der Notfall-LS Fehler dauernd auftrat.
Als Ausrede kam vom Gewerbetreiber "es fehlen 2 Kabel, die gezogen werden müssen - genaueres steht im USB-Stick". Heute nach langem nachgeschaut, aha. Da steht nur "Kabel zum Notfall LS ziehen".
Nun gut, Schaltpläne vom F06 ATM mit der Combox verglichen, Kabelfarben sind alle 1:1 gleich und dann kam das große Staunen.
Die ATM wurde vom Codierer nicht richtig angeschlossen (erstmal *2 mit *3 vertauscht, Notfall LS Plus und Minus vertauscht, Plus statt auf *3 auf *2 und Minus auf falschem Pin).
Jetzt, nach 30 min Fahrt, kam der Fehler nicht wieder und SLI funkt hervorragend.
Wie man so schön sagt - selbst ist der Mann ![]()
![]()
Soda - heute hab ich endlich die Verkabelung des TopHifis vollendet.
Vorweg - hatte den schon verkabelt, jedoch nicht 100% richtig und als ich ne Seite fand, wo ich alle Kabel in oem-Farben bestellen konnte, wollte ich alles neu machen.
Lautsprecher funktionieren jetzt alle - Bass ist sehr schön und deutlich zu vernehmen, selbst bei Radiomucke ![]()
Einzig störte mich die ganze Zeit die Minusleitung des Verstärkers. Egal welchen Crimp-Kontakt man verwendete, das Kabel löst sich bei Belastung.
Nach ewigem Hin und Her, entschied ich mich, Das Kabel an einen Kabelschuh zu löten. Werkbank und Lötstation hab ich ja, also warum nicht auf volle Sicherheit gehen.
Jetzt sind alle Kabel fest und ich werde dahingehend keine Kopfschmerzen haben ![]()