Hier bitte ![]()
Erwarte aber nicht die gleiche Optik, unter den Verkleidungen ![]()
![]()
Hier bitte ![]()
Erwarte aber nicht die gleiche Optik, unter den Verkleidungen ![]()
![]()
Dann würd ich die Batterie voll laden und per Rheingold dem Wagen mitteilen, dass das Ding 100% (bzw 90 glaub ich, zwecks Reserve für die Bremsenergierückgewinnung) hat.
Woher bist dir sicher, dass die Batterie nicht leer/entladen ist? Gemessen mit dem Multimeter?
Das Auto schaltet nicht unnötig den Modus ein. Irgendetwas entlädt die Batterie, sei es ein Verbraucher, oder ein Gegenstand, der den Wagen nicht einschlafen lässt.
Fahr mal ~200km am Stück (100 reichen nicht), dann sollte die Batterie vollgeladen sein und dann ein paar Tage beobachten.
Wieso brauchst die Masse unbedingt in dem Bereich? Schau, dass du die Leitung links zur Heckleuchte, zum originalen Massepunkt, verlegst.
Oder auch bei der TCU/Combox. Da gehts auch.
Oder Rückbank, Seitenteil raus und den Massepunkt auf der linken Seite (Fahrerseite) verwenden. Dort liegt u.a. die Masse für die linke Heckleuchte.
@TeeBeutel
Meinte damals mit "Handschuhfach" die Oberseite, also Hohlraum im A-Brett, aber so hast es auch genial gelöst ![]()
Thema Öl ist @DIMA312 der perfekte Ansprechpartner ![]()
vFl brauchst ein neues TMS. Altes vom nicht AHL geht nicht.
Für EV - damit ein Motorgeräusch generiert wird.
Hab ich mich damals auch gefragt, warum der im ETK aufscheint, aber nicht mit TN ![]()
Ist was ich weiß gleich, ab Fl muss dann der KCan3 und Lin verlegt werden.
vFl oder Fl?