Beim Golf kann man die federn einbauen wie man will. Beim f03/f10/f11 nunmal nicht.
Ne, kannst nicht. Die haben exakt eine Einbauposition, wie sie verbaut werden können.
Aber egal, wird OT
Beim Golf kann man die federn einbauen wie man will. Beim f03/f10/f11 nunmal nicht.
Ne, kannst nicht. Die haben exakt eine Einbauposition, wie sie verbaut werden können.
Aber egal, wird OT
@AndreasF
M5 wird es sicher nicht - wie der Daniel schon sagt, das könnt ich mir allein versicherungstechnisch nie und nimmer leisten wollen ![]()
Und wenn ich noch die Eintragung bedenke... die LaRe (TÜV) bei uns in Wien haben mehrere Sicherungen lose. Nur mal als Beispiel, wie die ticken;
Am Golf H&R Federn nachgerüstet. Normal kein Problem. Geh hin, frag nach. Die bräuchten folgendes:
- Spurgutachten
- Einbaubestätigung
- UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG VON VW, DASS ICH DIE VERBAUEN DARF
Und das geben die sicher nicht her.
Was wäre dann nötig, für nen M5 Motor? Ich will es lieber gar nicht wissen...
Glaube, dass die KBA außen ersichtlich sein muss, damit die Prüfer auch erkennen können, was da drinnen ist.
Bei den H&Rs vom Golf ist es genauso - auf der VA sind beide KBA Nummern nach außen orientiert.
Dann lass es codieren und schau ob alles geht.
Brauch die nimmer, kannst haben
Funktioniert das Gebläse hinten mit allen Einstellungen? Auch die Zuheizer und co?
Ja, aber F10 ist nicht F11 ![]()
Ich denk aber, du könntest die Bälge auf der HA abkupfern..
Original. Die Teile-Hirnis haben mich angerufen und meinten, sie haben ne Charge bekommen, da konnt ich nicht nein sagen ![]()
Sodala - heute gab es den Umbau auf M5-Paddles. Muss sagen, das schaut besser aus, als erwartet!
Probiers aus
Brauch ich nicht - an meinem hatte ich das Lenkrad schon über 20x draußen, 7 anderen baute ich auch schon das Lenkrad um ![]()