Bist eigentlich von der Quarantäne betroffen, oder darfst noch hakeln, Pat? ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Interessant

Hätte nicht gedacht, dass das so gut funktionieren kann. Hut ab! -
An Kabeln hast nur das PDC. Den Hauptstecker löst auf der Beifahrerseite und dann geht alles normal ab. Würd mir das nicht antun, die Stange drauf zu lassen. Die Wahrscheinlichkeit, bei ner kleinsten Berührung/Bewegung, Kratzer in den Lack zu bekommen, wäre mir persönlich zu hoch.
-
Schaffst es ganz gut allein, ist nur etwas fummelig.
-
Ich verstehe hierbei auch nur Bahnhof, aber das klingt verdammt interessant

Ich hab bisher immer auf 5W30 Shell Helix Ultra gebaut. Sowohl am e39, als auch F10.
Würdest sagen, dass bei ~10tkm p.a. und einem Fahrprofil, das zu 80% auf AB stützt ein 5W40 Öl benötigt wird? (Mein 4-ender hat gerade 170.000 gelaufen), weil mir immer von vielen gesagt wurde, das 5W30er sei "zu dünn" bei so hohen Laufleistungen... -
Dann könnte man das Ding aber einfach raustippsen mit einem Finger.
Tippe, dass sie die Halterung nicht richtig eingerastet haben. Passiert vielen, wenn sie das Ding ausbauen.
-
Deswegen 1x auf einen Satz Felgen festlegen und nie mehr andere anschauen, oder sich denken "Hm, wären die jetzt nicht besser, oder ne. Die wärens. Ach ne. Och...."

-
Lautsprechertausch bringt sich ne Menge, besonders bei unseren Serienkomponenten.
-
Ich denke mal, er meinte, falls keine warme Luft aus den Düsen kommt, dann gibt er den Auftrag weiter.
-
Probier mal auf max Hitze einzustellen und 10 min mal wirken zu lassen und schau dann nach, ob es noch immer gleich ist, wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei normaler Klima da warme Luft kommt, da bei 4-Zonen dort noch extra Zuheizer verbaut wurden...