@phil93
Kann man nachrüsten ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Faustregel bei mir - 1x im Jahr Öl wechseln. Auf die 10tkm komm ich eh nicht, also vernachlässigbar

-
Ich liege im Schnitt irgendwo bei 6,8-7 lt. BC.
Hatte da keine Lust genauer nachzurechnen. Die größeren Felgen werden sich aber nicht sonderlich positiv drauf auswirken, das kann ich schon mal sagen

-
mit einem für einen 3l-Diesel extrem niedrigen Fabelverbrauch. Ich poste das nur nie, weil ich mir den anschließenden Shitstorm vorstellen kann.
Habe mit dem e39 damals 6 Liter geschafft.
Glauben wollte mir auch keiner, bis ich so manchen auf ne Fahrt mitgenommen habe und die mich dann verblüfft anschauten.Hätte der ein 6-Gang gehabt, hätte ich auf langen Fahrten locker ne 5,xx haben können.
Der F10 liegt bei in Etwa gleicher Bereifung, 8-Gang Automatik und 2 Zylindern weniger (und Commonrail statt Wirbelkammer) ~1 Liter weniger. Was aber den Peak-Verbrauch angeht, so unterscheiden die sich nicht soo sehr.
-
Ok, hab bisher gehört, dass es gleich sein soll. Bei uns dürfen die nichts abbauen, weder bei der Landesregierung, noch beim Pickerl (HU/AU)
-
Klar kann man mit nem DPF auskommen. Schöner ist aber ohne

Und wenn alles richtig gemacht ist, können sie dir bei ner Kontrolle nichts nachweisen.
DPF ausbauen dürfen sie nicht, genauso wie den Unterfahrschutz. Einzig und allein das, was vom unangetasteten Unterboden sichtbar ist, dürfen die auch begutachten.
-
Seit wie langem hast die Sensoren? Eventuell ist deren Batterie leer, weswegen keine Funktion gegeben ist.
Normal muss man ins RPA/RDC Menü im Navi und "Luftdruck initialisieren" oder so ähnlich klicken. Nach ~10 min Fahrt passt es dann.
-
Da wird es vermutlich dran liegen.
-
Ausgelesen? Bei sowas muss was im FS stehen. Oder ein Türgriff spinnt...
-
Die meisten lassen sich halt von den 150€ Angeboten verblenden.
Ein Bekannter meinte zu mir 450 mit AGR und DPF off. Npaar Fragen in der Materie gestellt und gemerkt, lass es lieber. Schonst den Motor und Nerven.