Ohne KAT stinkt doch wie sau
.
Mit müffelt er aber auch nicht besser ![]()
Würde es abwegen. In meinen Augen klar DPF Off Pro, weil man dadurch nur Vorteile hat, inkl. AGR Off.
Wenn man es aus umweltverblindeter Sicht anschaut - reinigen lassen.
Ohne KAT stinkt doch wie sau
.
Mit müffelt er aber auch nicht besser ![]()
Würde es abwegen. In meinen Augen klar DPF Off Pro, weil man dadurch nur Vorteile hat, inkl. AGR Off.
Wenn man es aus umweltverblindeter Sicht anschaut - reinigen lassen.
Wenn sowohl Warnblinker, als auch ZV nicht gehen, hast was beim Stecker vermurkst.
Der Schalter bedarf keiner Codierung/Initialisierung. Anstecken und fertig.
Sind was ich weiß Doppelfachfederkontakt..
Kann eventuell daran liegen, dass du noch das alte ICM hast, was es nie mit dem neueren ZGW gab...
Muss aber irgendwie machbar sein, sonst hätten die ganzen Evo Umbauten an den 2010ern nicht stattfinden können.
Beim e39 war die Funktion damals Serie und mir ist es noch nie passiert, dass ich wen "versehentlich" eingesperrt habe. Man weiß doch, wen man alles mitnimmt ![]()
Wennst die elektrische Heckklappe hast, oder Hifi (nicht TopHifi!) Verstärker, dann kannst es auch hinten abgreifen.
Für die AHK musst nur die untere Platte mit Ausschnitt kaufen. Zurechtdremeln musst nichts. Schürze wird nicht angefasst, da einzig die untere Blende den Part übernimmt.
Äh... der Sensor wird auf dem Träger der Stoßstange montiert, gemeinsam mit dem Kunststoff drüber und nicht an der Stoßstange selbst..
Der Sitz hat ein STG - würde da mal auslesen, ob dieses was ausspuckt
Es war ein Widerstand mit nem spezifischen Wert. Den hat mir der Codierer damals verpasst, weiß leider den Wert nicht mehr..
Eventuell haben die eine Radiofrequenz, bei der der Ton läuft... hab aber keine Ahnung.