was du nicht alles weißt.
Brauchst mich gar nicht anmotzen - hättest einfach den Thread richtig lesen können. Hat er nämlich angeführt (im Fahrzeugthread auch).
Stinken wird er zudem nicht mehr, weil der KAT noch drinnen ist.
was du nicht alles weißt.
Brauchst mich gar nicht anmotzen - hättest einfach den Thread richtig lesen können. Hat er nämlich angeführt (im Fahrzeugthread auch).
Stinken wird er zudem nicht mehr, weil der KAT noch drinnen ist.
DPF off - KAT ist noch verbaut.
Da kaufst dir nur die hintere Abdeckung mit Paddles.
TN: 61 13 8 373 583
Das ist das Gegenstück. Pins sind normale MQS, Kabel müsstest dann halt selbst machen.
Der Adapter vorne passt nicht ran, weil die Abschirmungen komplett anders sind. Die M-Paket Abschirmung ist knapp 5cm kürzer, damit der Adapter passt.
Habe es selber ausgemessen, daher kann ich nur sagen, dass es nicht passt. Zumindest nicht so, wie es sollte.
Den zusammemzupfuschen lohnt sich nicht. Habe bei mir für 100€ nen nagelnauen bekommen, sogar das Schlechtwegepaket. Schön beruhigend, dass der Motor durch das dicke Metall nun geschützt ist ![]()
Motorabschirmung muss komplett neu, da reicht nicht nur der Adapter.
M-Motorabschirmung ist an der Front gerade abgesäbelt, beim normalen ist sie rundlich, der Stoßstange nachgeformt.
Was ist überhaupt ne TCU?
CIC -> Combox
NBT -> TCB
Evo -> ATM
![]()
Oder war es der Controller ![]()
@shadow530
Hatte am e39 die NBUs. Die waren aber auch alles andere, als weiß. Das war wie ne Halogen Funze. Und viel Licht habens auch nicht gemacht...
Deswegen nurnehr Philips. Da wurde ich noch nie enttäuscht, bei egal welcher Preisliga!
Wenn das andere Armaturenbrett kommen sollte, werde ich mir dann was Neues einfallen lassen ![]()
LG