Tauschs, wenns soweit ist. Wozu unnötig 100e €s ausgeben
Bisher was ich so kenne, halten die ü10 Jahre (bzw anders gesagt: ich hatte noch keinen, mit kaputtem RDC Sensor)
Tauschs, wenns soweit ist. Wozu unnötig 100e €s ausgeben
Bisher was ich so kenne, halten die ü10 Jahre (bzw anders gesagt: ich hatte noch keinen, mit kaputtem RDC Sensor)
Ich hatte mit den Standardbremsen (e39, f10, f31) noch nie Probleme mit krummen Scheiben. Und besonders beim F31 hätte das hervorgehoben werden müssen, weil der doch ein paar gute Vollbremsungen von 200+ abbekommen hat. Und auch generell hab ich in Wien keine Kunden, die das Verhalten bemängeln in den Fxx Reihen. Auch mit der 348x30 Anlage nicht.
Irgendwie macht ihr dort drüben was falsch…
Bei 30d/35d würde ich einzig die Alpina nehmen…
Perfekt, dann brauch ich schon keinen Umbau. 😃
schau auf dein BJ, nicht EZ
Den Sensor inmitten des DPF haben wir aber…
Wenn nicht einfacher
Dichtung von den Motoren, oder Schlauchanschlusstelle
Vo/re aufbocken, Rad runter, hinteren Radkasten abschrauben und dann kommst schon gut ran
Ohne selbst im Auto zu sitzen und zu hören, kann dir niemand wirklich was zielführendes sagen
Erstell ihn dir so, wie du ihn mit M-Paket haben wollen würdest (schwarzer Dachhimmel, Individual Sonnenschutzverglasung, usw), Stoßstangen kaufst da halt nachher, originale aufheben und bei Wagenrückgabe zurückbauen. Sehe das nicht so kritisch
Wenn der Lüfter (und nicht das Gebläse) auf max läuft, hat irgendein Temp. Sensor was.
Gebläseendstufe regelt nur das Gebläse, AUC-Sensor hat keinen Einfluss drauf. Würde über Rheingold mal alles durchgehen.
Temperaturen alle in Ordnung?