Meinst das Chrom, oder das Plexiglas über den Blinkern?
Beiträge von AltinB1306
-
-
Tja, deinen Namen kann man aber auch wirklich nicht von dem Alex ableiten. Einzig das "e" stimmt überein

-
Sensoren, egal welcher Art, wenn möglich nur Original, oder vom Zulieferer.
-
Servus!
Würde die Sitzrücklehne ausbauen und den Antrieb mal mit Fett schmieren. Eventuell hilft das ein wenig.LG
-
Hol dir Rheingold. Mit dem Carly kannst gar nichts machen in diesen Belangen.
Bei meinem gabs auch nie Fehlermeldung bezüglich Batterie - bis sie dann den Wagen gar nimmer aufsperrte. Das war dann das erste und letzte Indiz von der alten Batterie

-
Würde bis der Fehler gefunden ist, die Sicherung der Sirene ziehen. Dann hupt er wenigstens nicht..
-
Hab letztens nachgefragt, wasn 318d (143PS) in der 9er Stufe (Beginner) kostet. Wären 1600€ Haftpflicht.
20d (163PS) wären gleich mal 2100€ gewesen.
25d (197PS) sind da sicher bei 2500-2700€ -
Ist ja auch nen Upgrade Turbolader...
-
Da würde ich persönlich mal die Sattler telefonisch abklopfen. Hier hatten wir zumindest öffentlich noch nicht den Fall, dass einer ein Lemkrad mit Holzintarsie bezogen hat/haben wollte.
Vermute aber, dass nur die wirklich "großen" das machen können, wenn überhaupt.
-
Servus!
Glas und Gehäuse sind fest verbunden. Für gewöhnlich kann diese Dichtung (bzw besser gesagt, dieser Kleber) nicht aufgehen.Ist jedoch leicht testbar, falls er eine Garage/Stellplatz hat, wo er den Wagen ohne SW stehen lassen kann.
SW ausbauen, in den Backofen mit ca. 80-100° für 15 min "backen" lassen, rausnehmen (Achtung! Heiß!), mittels großem Schraubendreher oder sehr dickem Plastikkeil das Glas vom Gehäuse lösen (hierbei aufpassen, dass man mit den Armen nirgends am Gehäuse ankommt, was sehr leicht passieren kann).Nun abkühlen lassen und dann mittels Waschbenzin und Schraubendreher die Rückstände des Klebers lösen (bei vielen Fahrzeugen wurde Butyl zur Befestigung der Scheibe und des Gehäuses verwendet, was es genau beim F10 ist, konnte ich noch nicht so genau in Erfahrung bringen können). Sikaflex besorgen, neu (und sorgsam) auftragen. Danach wird der SW nie wieder undicht sein, sofern richtig gearbeitet.
Im gleichen Zuge würde ich neue Streuscheiben verbauen. Kosten nur 30-60€ und die Ausleuchtung wird verbessert (zusätzlich zur besser/neuer aussehenden Front)
Einfacher ist es aber zuerst die Dichtung an der Wartungskappe zu checken.
Noch ne Frage; hat er Kurvenlicht, oder normales Xenon?
Da gibt es nämlich auch noch ne Kappe über dem Abbiegelicht.