Gibt ne MKL
Beiträge von AltinB1306
-
-
AGR raus, 120km gefahren (98% die Strecke von gestern):
-
Soda, Downpipe ist drinnen, natürlich Software auch dementsprechend.
103km Strecke (die ich immer fahre). 88/108/138kmh.
Verbrauch: 6,3L
Das verbrauch ich so auf der Strecke normal auch. Danach Wagen vollgetankt, um die Restreichweite zu sehen: 1024km. Das hab ich für gewöhnlich auch.
So langsam will und kann ich es einfach nicht verstehen. Bei 138km/h auf Tempomat (nicht ACC) liege ich bei nem Momentanverbrauch von 7,6-8,2L
Irgendwo liegt der Wurm vergraben, ich hab keine Ahnung, wo ich noch suchen soll. Egal was ich mach, kurzzeitig wirkts, und dann wieder auf sein normales Pensum. Einzig bei der ersten Fahrt, wo ich ihn gekauft hatte, kam ich 1150km weit von Essen nach Wien, mit ACC, Stau, Klima volle Stufe und Spielereien in der Geschwindigkeit (140-200). Seitdem kann ich froh sein, wenn ich die Fahrt nach Kosovo (1065km) ohne nachzutanken mit knapp leerer Reserve schaffen kann. Wenn ich kurzzeitig 200 fahre, geht die Tanknadel runter, als wärs ein M5++
Ab Werk Euro6, umgeflasht auf Euro3. Im Momentanverbrauch genau null verändert, Durchzug auch nichts Weltbewegendes (die bisherigen B47/N47 die ich gemacht hatte, fühlten sich nach „15PS“ mehr an, besonders bei Steigungen deutlich durchzugskräftiger), hinten stinkt er wie Sau, was bei den anderen auch nicht der Fall war. Irgendwas mach ich mit dem Karren falsch.
Verkokung: sauber
ASB: neu
Injektoren: alle vor paar Monaten abgedichtet
Rücklaufmenge: alle im grünen Bereich
Luftmassentest: besteht er
DPF: Durchzug
Und trotzdem alles wie davor…
Irgendjemand noch ne Idee?
-
Kolben schmieren, der läuft bei dir nahezu trocken
-
Schaut ma aus, wie das Display des Gxx X3
-
Meinen 30d (Hecktriebler) bewege ich auf Langstrecke mit 6,8L und Durchschnitt ~8,6L, was zu viel ist, bei meiner Fahrweise.
181.000km
Montag gehts nochmal in den Urlaub, diesmal mim F10. Mal schauen, wie sich die neue ASB, Downpipe, Euro3 Map auswirken. Wenn er danach noch immer ne 6,x auf Langstrecke hat, gebe ich es auf nach dem Fehler zu suchen.
Injektoren i.O., Versottung schon vor 10.000km bereinigt, Turbo i.O., eventuell noch die 50d HDP noch reinhauen, da sie neu ist (was sich eigentlich nicht bemerkbar machen dürfte)
-
In der F-Serie wirds so geregelt:
F01/F02/F04/F15/F16: elektrischer Aktuator in der Mitte, Bremssättel über Seil
F06/F10/F11/F25/F26/F48/F49: Aktuatoren am Bremssattel
-
Man müsste es mal wie im Kosovo machen. Das erste, was mein österreichischer Kumpel zu mir meinte war „Hö? Hier gibt es ja so gut wie keine Ampeln? Wie schafft ihr das?“
Kreisverkehre doppelspurig, es gibt kein wirkliches „ICH HAB VORRANG, ICH FETZ MICH REIN!“
Alle passen auf einander auf, man gibt sich gegenseitig Respekt und Achtung. Da braucht es keine Ampeln…
Für nen Monat oder ein Jahr lang die STVzO verabschieden (bis aufs Tempo, das soll erhalten bleiben) und ihr werdet sehen, wie auf einmal jeder Autofahrer aufpasst, weil er weiß, er ist nicht im Recht.
Wenn ich im Kosovo nach den Taferln gefahren bin (zB 60) war kein einziger Bastard unterwegs, der mit 50 fuhr. Ich mit 65 war teils eher ein Hindernis, weil zeitweise viele überholten 😂
-
Ausm Schaum wurde nichts, also gabs Ariana Grande: Thank you, next. GFK-Spachtel, wie auch bei den letzten Armaturenbrett Umbauten 😄
-
Mir reichen 19“ am F10 bei Serienhöhe 😂