Kurzum - nein. Ist nicht möglich rauszucodieren.
Wäre auch nicht legal, wenn man es überspitzt betrachtet.
Kurzum - nein. Ist nicht möglich rauszucodieren.
Wäre auch nicht legal, wenn man es überspitzt betrachtet.
@Schwabbi
Schön isses, ja, aber nicht, wenn der Gegenverkehr auch noch mitspielt ![]()
Aber Kompaktklasse mit geringem Gewicht. Werden von vielen als "ultimatives Fahrgefährt" bezeichnet. Daher der Vergleich.
Wirklich Spaß, machen erst Auzos im Gokart-Format mit deftig PS. Die ziehst in die Kurven, da kann ich den F10 nur mit nem mulmigen Gefühl reindreschen ![]()
Mit dem Golf, rund 50km/h zack in der Kreuzung Lenker schlagartig nach links und ab geht die Post - beim F10 habe ich meist das Gefühl, da bricht gleich das Heck aus..
Mit dem Gefühl der Hatchbacks, können auch die 3er BMW und A4-Fraktion nicht mithalten. Ist einfach ein anderes Gefühl.
Das löst es aber nicht auf Dauer, wenn die Scharniere zB fast nicht mehr gefettet sind...
Meiner hatte das lange, dass du feste ziehen musstest (sprich deftig Widerstand gab). Jetzt zur kalten Jahreszeit habe ich bemerkt, dass der Hebel sich zur Seite drücken lässt, als wäre gar kein Zug drauf. Sehr leicht.
Keine Ahnung warum. Hab nichts gemacht.
Vom E39 her weiß ich, dass der Hebel der Motorhaube mittels 2 Seilen an den Scharnieren gekoppelt ist. Würde da mal schauen, ob alles richtig sitzt, wenn ja, mit Fett an den Scharnieren helfen.
Der Chris (535i) hat auch nen Handschalter. Schau mal auf Mobile - gibt einige Handschalter 520d ![]()
Hm, hab den noch nie gesehen.. Beifahrerfußraum ist er sicher nicht. Eventuell im Gebläse drinnen?
Hatte das Ding Anfang des Jahres draußen
Als Tipp, mach die Domstrebe ab. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
Insgesamt 3 Kabel/Stecker liegen am Gebläse an. Einer kotflügelseitig, einer motorseitig und einer (glaube) fahrzellenseitig.
Beim Einbau auf die hintere Platte achten. Die ist gesteckt - ist beim Zurückbauen etwas fummelig. Wenn du sie nur drauf legst, hast später dann nicht die richtige Leistung, da die Luft überall hingeht...
@Schinder_Hans
Klaro - im Dieselbereich 18d, 20d, 25d, 30d (35d nur Automatik, aufgrund des Drehmoments, hieß es schon beim e60 so).
Benziner; 20i, 23i, 28i, 30i, 35i als Handschalter möglich.